197-4092 Taschenuhr: höchst attraktive kissenförmige Gold/Emaille-Frackuhr aus der Zeit des Art déco, Chronometre Movado, No.23379, ca.1930 Ca. 43 × 43mm, ca. 55g, 18K Gold, Gehäuse beidseitig mit blauer Guilloche-Emaille, fantastische Qualität, beide Ränder mit emaillierter "Griechischer Bordüre", Präzisionsankerwerk mit verschraubten Goldchatons, Patentnummer 34976, dezentrales, versilbertes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger, sehr schöner Zustand, Werk läuft an, braucht aber Service. Diese Uhren sind sehr selten. Ein weiteres Exemplar in etwas anderer Gehäuseausführung wurde 2012 in Genf versteigert (https://www.cortrie.de/go/onR). 2.000 € - 4.000 €
197-4098 Armbanduhr: attraktive und seltene Art déco Herrenuhr in Stahl, Chronometre Movado No. 517386, 40er-Jahre Ca. 23 × 43mm, Edelstahl, gewölbtes Gehäuse mit Druckboden, dieser nummeriert 517386, zusätzlich die Referenznummer 11819, Handaufzug, Kaliber 510, sehr schön erhaltenes Art déco Zifferblatt im Cartier-Stil, signiert Chronometre Movado, Stahlzeiger, altes Lederarmband mit Dornschließe, sehr guter Zustand, funktionstüchtig, rare Sammleruhr in Chronometerqualität. 400 € - 2.000 €
197-4343 Reiseuhr: ausgefallenes Modell der berühmten "Ermeto Movado" mit 3-fach Signatur: Movodo, Zenith und Hausmann & Co., 50er-Jahre Ca. 35 × 50mm, vergoldet, Lederbezug, No.3947423, automatischer Aufzug durch Öffnen und Schließen des Gehäuses, vergoldetes Zifferblatt mit äußerst seltener 3-fach Signatur, sehr guter Zustand, gangbar. 300 € - 1.000 €