Vorheriges Los Nächstes Los

239-4039 Verkauft
- - - - - -
Play 239-4039

Nachverkauf bis 15.10.2023
Noch 18 Tage

Ort:
Süderstrasse 282
20537 Hamburg

PDF Download Auktionsauftrag »
(PDF 282 KB)

239-4039  Extrem rare Gold/Emaille-Taschenuhr für den osmanischen Markt mit Viertelstunden-Repetition nach Breguet, ca.1820

Ca. Ø53mm, ca. 100g, 18K Gold, rückseitig wunderbare Lupenmalerei, Darstellung von Blüten und Früchten auf grünem Hintergrund, umrandet von einer weißen Emaille-Linie, gesamter Gehäuserand prächtig guillochiert, typische osmanische Gehäusedekoration, Gehäuse und Werk nummerngleich No.1570, hochfeines und sehr seltenes Werk nach Breguet mit Zylinderhemmung, Temperaturkompensation und früher Stoßsicherung, ungewöhnliches seltenes Schlagwerk mit nur einem Hammer, der Stunden und Viertelstunden schlägt, ausgelöst über den speziellen Repetier-Knopf im Pendant, den man herauszieht um 90° verdreht und dann durch Drücken die Repetition auslöst(nach Breguet), osmanisches Emaillezifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, funktionstüchtig, Emaille-Gemälde am unteren Randbereich restauriert. Auch wenn der Staubdeckel dieser seltenen Uhr mit "Breguet" signiert ist, sollte diese Signatur vermutlich nur verkaufsfördernd sein. Es gibt keinen Nachweis, dass diese Uhr tatsächlich in einem Zusammenhang mit Breguet steht, auch wenn die Uhr im Stil der Breguet-Uhren gebaut wurde.

Zuschlag: 6.000 €
plus Aufgeld

Vorheriges Los Nächstes Los

Informationen