218-6027 Feuerzeug: edles vintage Feuerzeug von Cartier Ca. 70 × 25 × 12mm, signiert Cartier, Nummer 48804, vergoldet, Gebrauchsspuren. 120 € - 200 €
218-6031 Knaufuhr: Rarität, antiker Regenschirm/Sonnenschirm mit eingebauter Uhr, ca. 1880-1900 Schirm mit Bambusgriff, am Ende die Silbermontierung mit eingebauter Uhr, ca. Ø37mm, aufklappbar, No.13334, Brückenwerk mit Zylinderhemmung, Emaillezifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, Glas vermutlich aus Bergkristall, Werk reinigungsbedürftig, äußerst selten. 250 € - 500 €
218-6042 Handgefertigter und luxuriöser Cuervo y Sobrinos Havanna Kugelschreiber, unbenutzt mit Etui Ca. 14,5cm lang, im oberen Bereich ca. Ø17mm, ca. 48g, elfenbeinfarbener Drehkugelschreiber, signiert Cuervo y Sobrinos Havanna 1882. Diese Kugerschreiber wurden ausschließlich handgefertigt und weisen ein eingraviertes Logo auf der Haube auf, limitierte Auflage, hier haben wir die Nummer 69/700, tadelloser Zustand, incl. originaler Stofftasche, selten. 250 € - 500 €
218-6043 Handgefertigter und luxuriöser Cuervo y Sobrinos Havanna - Kugelschreiber, limitiert auf 700 Exemplare Ca. 14,5cm lang, im oberen Bereich ca. Ø17mm, ca. 47g, dunkelbrauner Drehkugelschreiber, signiert Cuervo y Sobrinos Havanna 1882. Diese Kugelschreiber wurden ausschließlich handgefertigt und weisen ein eingraviertes Logo auf der Haube auf, limitierte Auflage, hier haben wir die Nummer 53/700, tadelloser Zustand, incl. originaler Stofftasche, selten. 250 € - 500 €
218-6086 Limitiertes, kostbares und äußerst prunkvolles goldenes Fabergé-Ei, "Schloß Neuschwanstein", zum 150. Geburtstag von König Ludwig II. Ca. 92 x 51mm, ca. 162,5g, 18K Gold und Emaille, sehr aufwendige Meisterarbeit, zur Erinnerung an den 150. Geburtstag von König Ludwig II. Das Fabergé-Ei ist in 18K Gold gearbeitet und mit transluzidem französischem Email "en rond boss" auf Moirée-Guillochierung gebrannt. Das seltene Objekt trägt eine mit Brillanten besetzte Krone und enthält eine in Gold "en miniature" handgearbeitete Nachbildung des Schlosses. Mit der Ausführung der Arbeit wurde der Werkmeister Dr. Herbert Mohr-Mayer beauftragt. Ein mit Emaillefarbe gemaltes Portrait des Königs ziert die Vorderseite. Fabergé hat das Kunstobjekt mit seiner begehrten Punze versehen und gestattet eine Auflage von 25 Exemplaren. Diese Preziose trägt die Nr.4/25 und fügt sich nahtlos ein in die Reihe berühmter Fabergé-Eier. Der damalige Kaufpreis im Jahre 1995 betrug 40.040DM. 7.500 € - 20.000 €
218-6125 Orden: 2 Medaillen/Orden aus dem 2. Weltkrieg 1. Mutterkreuz in Gold mit Band und Schatulle; 2. Winterschlacht im Osten 1941/42. 50 € - 100 €