262-6022 Schwere, frühe Beobachtungsuhr mit seltener Massey-Hemmung und anhaltbarer Sekunde, signiert William Lister No.5178, englische Hallmarks 1817 Ca. Ø60mm, ca. 156g, Doppelgehäuse aus Silber, inneres Gehäuse mit kleinem Hebel am Rand zum Stoppen der Sekunde, Staubdeckel, feines, signiertes Werk mit seltener Massey-Hemmung, Diamantdeckstein, Emaillezifferblatt, rotgoldener Stundenzeiger, Minutenzeiger ergänzt, gangbar, Service empfohlen. 250 € - 1.000 €
262-6064 Taschenuhr: Konvolut von 5 Omega-Taschenuhren, ca. 1915 Von ca. Ø46 bis 51mm, zusammen ca. 408,5g, 4 Gehäuse aus Silber, eine Uhr aus Stahl, Ankerwerke, überwiegend Emaillezifferblätter, alle signiert "Omega", bis auf die Uhr aus Stahl und die Uhr mit den zusätzlichen roten Zahlen alle gangbar, unterschiedlicher Erhaltungszustand, zudem dabei eine solide gefertigte Uhrenkette, ca. 27cm lang, Stahl/Nickel, Federring/Karabiner. 500 € - 800 €
262-6065 Interessantes Konvolut von 5 silbernen Taschenuhren, Omega, Longines sowie Zenith, unterschiedlicher Zustand Von ca. Ø50 bis 52mm, zusammen ca. 447,5g, alle Uhren mit Silber-Gehäusen, Ankerwerke, überwiegend Emaille-Zifferblätter, alle Uhren mit Medaillen-Spiegel, bis auf die Longines mit dem goldfarbenen Zifferblatt alle gangbar, 500 € - 800 €
262-6068 Taschenuhr: sehr schöne silberne Omega Taschenuhr mit vergoldeter Uhrenkette Ca. Ø49mm, ca. 72g, Silber, guillochiertes Silbergehäuse, Omega-Punze, Omega Ankerwerk No. 12483563, Kaliber 385LT1, signiertes Emaille-Zifferblatt, dezentrale Sekunde, rotgoldene Zeiger, Werk gangbar, dazu eine vergoldete Uhrenkette ca. 33cm lang, Karabiner/Federring. 150 € - 250 €
262-6069 Taschenuhr: Damentaschenuhr um ca. 1870, 18K Gold Ca. Ø36,5mm, ca. 30,3g, 18K Gold, Zylinderwerk, Emaillezifferblatt, feine Zeiger, Werk läuft nicht an, braucht Service. 200 € - 300 €
262-6070 Taschenuhr: Damentaschenuhr um ca. 1870, 14K Gold Ca.Ø36mm, ca. 32,5g, Gehäuse aus 14K Gelbgold, Zylinderwerk, Emaillezifferblatt mit Reparaturstelle, feine Zeiger, dazugehöriger Schlüssel, gangbar. 150 € - 250 €
262-6071 Anhängeuhr: goldene Taschenuhr/Damenuhr, um 1900 Ca. Ø25mm, ca. 13,5g, 14K Gold, Zylinderwerk, weißes Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, Werk gangbar. 150 € - 200 €
262-6072 Taschenuhr: silberne Omega Taschenuhr, um 1900 Ca. Ø51mm, ca. 92,3g, Silber, Staubdeckel mit Medaillen-Spiegel, signiertes Ankerwerk, No. 4353008, Omega Emaillezifferblatt mit dezentraler Sekunde, Werk gangbar. 150 € - 250 €
262-6073 Taschenuhr: schöne silberne Longines-Taschenuhr um 1900 Ca. Ø50mm, ca. 87g, Silber, rückseitig Guillochierung, zentral ein Wappen, Staubdeckel mit Medaillenspiegel von Longines Grands Prix, innen nummeriert 1754087, gepunzt 800er Silber, vergoldetes Ankerwerk signiert Longines, Feinregulierung, Werknummer 4754087, weißes Emaillezifferblatt signiert Longines, dezentrale Sekunde, gangbar. 100 € - 200 €
262-6074 Taschenuhr: Goldene, dekorative Lepine von Omega,14K Gold mit Box und Uhrenkette Ca. Ø49mm, ca. 79,7g, 14K Gold, Staubdeckel mit Omega Medaillenspiegel, Gehäusenummer. 6467572, signiertes Ankerwerk, Werknummer 5655756, Feinregulierung, polierte Edelstahlschrauben, polierte Aufzugsräder mit Sonnenschliff, Kronenaufzug, Zeigerstellung über Krone, Emaille-Zifferblatt mit dezentraler Sekunde, goldene Zeiger, gangbar, sehr schöner Zustand, zudem dabei eine vergoldete Uhrenkette ca. 36cm lang sowie die vermutlich originale Box. 1.000 € - 1.400 €
262-6078 Taschenuhr: silberne Hebdomas Taschenuhr mit 8-Tage-Werk, ca. 1920 Ca. Ø49mm, ca. 90g, Silbergehäuse, Gehäusenummer 42458, Hebdomas Patentwerk mit 8 Tagen Gangdauer, sichtbare Unruh, guillochiertes Zifferblatt aus Silber mit dekorativen Verzierungen sowie die typische Hebdomas-Brücke, Rückdeckel mit floralen Verzierungen, gangbar. 145 € - 300 €
262-6128 Uhren/Zubehör: Taschenuhrwerk mit Zifferblatt der Marke IWC Schaffhausen Ca. Ø43mm, ca. 57g, weißes Emaille-Zifferblatt mit dezentraler Sekunde, arabische Zahlen, feine goldene Zeiger, Ankerwerk signiert "IWC", Werknummer 265043, verschraubte Chatons, Breguet-Spirale, incl. Aufzugkrone und Plexiglas, gangbar. 50 € - 250 €
262-6150 Taschenuhr: schwere silberne Taschenuhr mit Viertelstunden-Repetition, Invicta Ca. Ø55mm, ca. 111g, Silbergehäuse, Schweizer Ankerwerk mit Repetition der Stunden und Viertelstunden sowie Chronograph, signiertes Zifferblatt mit dezentraler Sekunde, goldfarbene Zeiger, gangbar. 500 € - 800 €
262-6151 Taschenuhr: attraktive Hebdomas Jugendstil-Reliefuhr mit 8-Tage-Werk, um 1910 Ca. Ø50mm, ca. 103g, Jugendstil-Reliefgehäuse mit figürlichem Relief, Nickel, patentiertes Hebdomas 8-Tage-Werk, Ankerhemmung, schauseitig typische Hebdomas-Brücke mit Blick auf die Unruh, besonders schönes mehrfarbiges Kartuschen-Emaillezifferblatt, gangbar. 200 € - 300 €
262-6152 Taschenuhr: Hebdomas 8-Tage-Taschenuhr, um 1920 Ca. Ø48mm, ca. 88,1g, guillochiertes Silbergehäuse aus 800er Silber, patentiertes Ankerwerk mit sichtbarer Unruh, originales Emaillezifferblatt signiert Hebdomas, gangbar, 200 € - 300 €
262-6153 Taschenuhr: militärische Taschenuhr, Chronograph Lünser Berlin, 40er-Jahre Ca. Ø51mm, ca. 90,4g, Nickelgehäuse, Gehäuse, No. 513909, Präzisionsankerwerk mit Chronographen-Funktion, originales schwarzes Zifferblatt, Signatur Uhrenfabrik A. Lünser Berlin, Leuchtzeiger, gangbar, zudem dabei eine Uhrenkette ca. 25,5cm lang, Metall, Karabiner und Federring. 200 € - 400 €
262-6154 Taschenuhr: Herrenuhr von Omega um 1910 Ca. Ø47mm, ca. 92g, Metallgehäuse, Gehäusenummer 4410316, signiertes Ankerwerk, Werknummer 4229268, signiertes Zifferblatt mit dezentraler Sekunde, feine goldfarbene Zeiger, gangbar. 100 € - 200 €
262-6155 Taschenuhr: seltene Silbersavonnette mit Tula/Nielo-Gehäuse, IWC Schaffhausen Ca. Ø48mm, ca. 98g, 800er Silber, Gehäusenummer 468812, feines Präzisionswerk mit verschraubten Chatons und Feinregulierung, Werknummer 444386, signiertes Zifferblatt mit dezentraler Sekunde, feine goldfarbene Zeiger, getragener/gebrauchter Zustand, gangbar. 300 € - 450 €
262-6156 Taschenuhr: große osmanische Dreifach-Gehäuse -Spindeluhr, George Prior London, ca. 1800 Ca. Ø58mm, ca. 147g, Dreifachgehäuse, Innengehäuse aus Silber und mit englischen Hallmarks, äußeres Transportgehäuse Leton, bezogen mit Schildpatt,dekoratives Spindelwerk, signiert und nummeriert, originales, signiertes Emaillezifferblatt mit osmanischen Ziffern, Stahlzeiger, Werk gangbar. George Prior war einer der bekanntesten englischen Hersteller dieser Taschenuhren für das osmanische Reich. 800 € - 1.200 €
262-6157 Taschenuhr: dekorative Doppelgehäuse-Spindeluhr mit Repetition, gefertigt für den osmanischen Markt, Benjamin Barber London No. 50875, verzeichnet von 1785-1794 Ca. Ø56mm, ca.142g, feuervergoldetes Doppelgehäuse, Außengehäuse mit Klangöffnungen, ursprünglich vermutlich mit Rochenhaut bezogen, später dann mit Leder, Innengehäuse durchbrochen gearbeitet, Glocke (später), originaler, signierter und nummerierter Staubdeckel, prächtiges englisches Spindelwerk mit Repetition der Stunden und Viertelstunden auf Glocke, runde Pfeiler, originales, signiertes Emaillezifferblatt mit osmanischen Ziffern (haarrissig und mit kleinen Ausbesserungen im Randbereich), vermutlich originale Zeiger, gangbar, selten. 800 € - 1.500 €
262-6158 Taschenuhr: seltener Schleppzeiger-Chronograph im Stahlgehäuse, vermutlich um 1915, Timing & Repeating Watch Co. Geneva Ca. Ø50mm, ca. 101g, No.35535, hochkompliziertes Präzisionsankerwerk mit Chronograph Rattrapante und Zähler, Platine bez. Pat. Sept.28.80, Ankerhemmung, Feinregulierung, originales Emaillezifferblatt in einwandfreiem Erhaltungszustand, Schleppzeigerchronograph mit seltenem 15-Minuten-Zähler, Schleppzeiger fehlt, Auslöser und Stopper auf der Krone ohne Funktion, Werk gangbar. 300 € - 500 €
262-6162 Taschenuhr: vintage Frackuhr der Marke Dugena an goldener Uhrenkette, ca. 1960 Ca. 34 x 34mm, ca. 27,3g, Gehäuse aus 14K Gelbgold, Druckboden, Handaufzug, signiertes Zifferblatt, gangbar, dazu eine goldene Uhrenkette, ca. 10,1g, 14K Gold, ca. 22cm lang, besetzt mit 2 farblosen Steinen, vintage Goldschmiedearbeit. 300 € - 600 €
262-6184 14K Gold Taschenuhr Lepine der Marke IWC Schaffhausen, ca. 1924 Ca. Ø48mm, ca. 73g, 14K Gold, Rückdeckel innen gepunzt und außen mit Monogramm, Gehäusenummer 935032, Werknummer 806603, Feinregulierung, Ankerhemmung, Zifferblatt signiert "International Watch Co Schaffhausen", dezentrale Sekunde, gebläute Stahlzeiger, sehr guter Zustand, Werk gangbar. 700 € - 1.000 €
262-6235 Taschenuhr: seltene Knopfloch-Uhr mit Smaragdbesatz, vermutlich um 1900 Silbergehäuse, ca. Ø 27mm, Knopfloch Ø 13mm, besetzt mit kleinen Smaragden (4 fehlen), Seriennummer 719012, Zylinderhemmung, Emaillezifferblatt, Stahlzeiger, Werk läuft an, Reinigung nötig. 200 € - 400 €
262-6236 Taschenuhr: interessante und seltene Savonnette für den indischen Markt mit Reliefgehäuse, ca. 1920 Ca.Ø 52mm, ca. 114g, Prunkgehäuse aus Silber, typische Dekoration für den indischen Markt, Reliefrand mit Blattmotiven, Schauseite und Rückseite mit Blumenmotiven, zentral jeweils ein Porträt im Hochrelief, einmal eine Dame, einmal ein Herr, beide Porträts signiert G.H., Seriennummer 60100, Markenpunze Aeby, Bellenot & Co., Emaillezifferblatt, Leuchtzeiger, funktionstüchtig, sehr selten. 125 € - 400 €
262-6237 Taschenuhr: seltene französische Taschenuhr mit Wecker "The Cricket", um 1890 Ca. Ø48mm, ca. 106g, dekoratives, durchbrochen gearbeitetes Reliefgehäuse, rückseitig sehr detaillierte Darstellung einer Grille, im Rand florale Klangöffnungen, schauseitig in der drehbaren Lünette ein kleines Fenster zur Feinstellung der Alarmzeit, feines Ankerwerk mit 2 Federhäusern und Tandem-Aufzug für Gangwerk und Weckwerk, Werksnummer 3118, originales Emaillezifferblatt (restauriert) Stahlzeiger, gangbar. Diese kuriose Taschenuhr mit Alarm ist bei Sammlern sehr beliebt, da sie einzigartig unter den Weckeruhren ist. Sie imitiert den Ton einer Grille wenn der Weckton ertönt. Gut erhaltene Exemplare werden zu Liebhaberpreise gehandelt(https://www.cortrie.de/go/1x5). 750 € - 2.000 €
262-6239 Taschenuhr: interessantes Schweizer Ankerchronometer mit 8-Tage-Werk, um 1890 Ca. Ø 52mm, ca. 112g, solides Silbergehäuse, guillochiert, Staubdeckel bezeichnet "Ancre Mi Chronometre" 8-Jours, sehr seltenes Kaliber mit Feinregulierung und Chronometerunruh, Patent-Punze Swiss 6656, Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, gangbar, guter Zustand, selten. 250 € - 800 €
262-6240 Taschenuhr: interessante Reise-Taschenuhr mit seltenem Weckerwerk, vermutlich um 1915 Ca. Ø 57mm, ca. 121g, Eisengehäuse mit rückseitigen Aufsteller für den Nachttisch, Werksverglasung, feines Ankerwerk mit Weckerskala, Weckzeit einstellbar über ein Rädchen am Rand, Emaillezifferblatt (restauriert), Stahlzeiger, gangbar. 300 € - 650 €
262-6241 Taschenuhr: schwere englische Beobachtungs-Uhr "Decimal Chronograph", HM 1899 Ca. Ø 55mm, ca. 150g, sehr solides Silbergehäuse mit englischen Hallmarks von 1899, Seriennummer 28121, hochfeines englisches Ankerwerk mit verschraubten Goldchatons, Werksnummer 71900, signiert Arthur Orton Coventry, Zentralsekunde mit Stoppfunktion, originales Emaillezifferblatt (minimal haarrissig im Randbereich), goldene Zeiger, gangbar und sehr schön erhalten. 170 € - 500 €
262-6242 Taschenuhr: sehr seltene französische Münzuhr um 1900 Ca. Ø 38mm, Gehäuse in Form einer französischen Münze, signiert Dupre, Zylinderwerk, Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, funktionstüchtig und sehr gut erhalten, selten. 380 € - 650 €
262-6243 Taschenuhr: Sehr seltene russische Münzuhr um 1850 Ca. Ø 31mm, Gehäuse in Form einer russischen Münze, rückseitig der Zarenadler, schauseitig die Zarenkrone mit Kranz, Zylinderwerk mit Schlüsselaufzug, Originalschlüssel, ebenfalls aus Silber, kleines Emaillezifferblatt, Stahlzeiger, gangbar und sehr selten. 300 € - 700 €
262-6249 Taschenuhr: interessante Reise-Taschenuhr mit seltenem Weckerwerk, vermutlich um 1915 Ca. Ø54mm, ca. 95g, Stahlgehäuse, Gehäusenummer 30037, seltenes Ankerwerk mit Wecker und Sichtfenster, originales Emaillezifferblatt mit Leuchtziffern, originale Leuchtzeiger, dezentrale Sekunde, Werk gangbar. 150 € - 250 €
262-6260 Taschenuhr: feine 18K Gold Taschenuhr mit Minutenrepetition, ca. 1910 Ca. Ø47,5mm, ca. 78g, 18K Gold, Staubdeckel mit Geschenkwidmung, Präsentuhr an den ehemaligen Rektor der Katholischen Universität Santiago, feines Ankerwerk mit Minutenrepetition, gebläute Breguet-Spirale, Feinregulierung, Streifendekor, gut erhaltenes weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern, feine Louis VX-Zeiger, funktionstüchtig und insgesamt gut erhalten, leichte Druckstellen im Randbereich. 1.500 € - 2.500 €
262-6261 Taschenuhr: schöne silberne Doppelgehäuse Spindeluhr von William Skeggs, London 1770 Übergehäuse ca. Ø49,5mm, Silber, glatt, inneres Gehäuse ebenfalls Silber , Gesamtgewicht der Uhr ca. 96,5g, Spindelwerk mit Kette und Schnecke, signiert Willm Skeggs London 706, typisch englischer Werkaufbau, weißes Emaillezifferblatt (Haarrisse/Restaurierung), Zeiger ergänzt, Werk gangbar, Gehäuse und Zifferblatt mit Restaurierungen. William Skeggs war von 1756 bis 1771 als Uhmacher in London tätig. 250 € - 600 €
262-6262 Taschenuhr: Schottische Doppelgehäuse Taschenuhr von Alex R Gray Aberdeen, Hallmarks Chester 1830 Ca. Ø52mm, Gesamtgewicht ca. 167,5g, beide Gehäuse Silber, Staubschutzkappe, Ankerwerk mit Kette/Schnecke, signiert Alex R Grey Aberdeen 19157, Diamantdeckstein, verschraubte Chatons, Schwingsystem mit Feinregulierung, weißes Emaillezifferblatt mit römische Ziffern, ebenfalls signiert, inkl. Silberkette, gepunzt 800er Silber, Länge ca. 21cm und passendem Uhrenschlüssel, Werk gangbar, guter Erhaltungszustand, Übergehäuse Verschluss unvollständig. 170 € - 400 €
262-6286 Taschenuhr: frühe Longines Taschenuhr, um 1885 Ca. Ø48mm, ca. 92,4g, versilbertes Gehäuse mit Jugendstilrelief, florales Motiv, Gehäusenummer 457258, Staubdeckel bezeichnet Grand Diplomed Honneur Anvers 1885 Medaille D´OR Paris 1878, signiertes Ankerwerk, schönes und signiertes Zifferblatt, dezentrale Sekunde, Werk läuft an, bleibt jedoch nach kurzer Zeit wieder stehen, Reinigung nötig. 130 € - 300 €
262-6287 Taschenuhr: Zenith Taschenuhr, Schweiz 1900 Ca. Ø54mm, ca. 112,3g, Metallgehäuse, gangbares Ankerwerk, Platine signiert Zenith, Werksnummer 1374113, Gehäusenummer 5165433, weißes, schön erhaltenes Emaillezifferblatt bezeichnet Zenith, gebläute Stahlzeiger, kleine Sekunde auf der 6, Gehäuse rückseitig mit Monogramm. 65 € - 120 €
262-6288 Taschenuhr: Gübelin Taschenuhr, 90er Jahre Ca. Ø49mm, ca. 63,3g, vergoldetes Gehäuse, Ankerwerk unter Plexiglas, signiertes Zifferblatt, dezentrale Sekunde, gangbar. 85 € - 200 €
262-6289 Taschenuhr: feine silberne Taschenuhr für den chinesischen Markt Ca. Ø47mm, ca. 63,1g, Silber, Rückdeckel innen mit chinesischen Punzen, Emaillezifferblatt mit chinesischen Schriftzeichen, Zentralsekunde, feine gebläute Zeiger, Werkhalteschraube fehlt, Sichtboden, Verschluss unvollständig, Schlüsselaufzug, Werk gangbar, selten. 250 € - 600 €