243-6068 Taschenuhr: rotgoldene Lepine mit Repetition, um 1820 Ca. Ø50mm, ca. 63g, guillochiertes Goldgehäuse mit fein rändiertem Mittelteil, Schweizer Goldpunze, Lepine-Kaliber mit Viertelstundenrepetition und Zylinderhemmung, frühe Stoßsicherung, sehr schönes, guillochiertes Zifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, gangbar, Schlagwerk funktioniert, Tonfedern müssen justiert werden. 750 € - 1.200 €
243-6069 Taschenuhr: Schwere Goldsavonnette, sog. Hochzeitsuhr "Wunderwerk Glashütte", um 1900 Ca. Ø54mm, ca. 103g, 14K Gold, Savonnette mit 3 Golddeckeln, Gehäusesignatur WW für Wunderwerk, hochfeines Präzisionsankerwerk in Glashütter Bauweise und in der seltenen "weißen" Ausführung, verschraubte Goldchatons, Schwanenhals-Feinregulierung, originales Emaillezifferblatt, bezeichnet Wunderwerk I, System Glashütte, Louis XV Goldzeiger, funktionstüchtig und sehr schön erhalten. Das Gehäuse trägt auf dem Sprungdeckel ein Adelsmonogramm mit 2 Kartuschen, was ein Zeichen für eine Vereinigung 2er Adelshäuser ist, sog. Hochzeitsuhr. Das Gehäusegewicht dieser wertvollen Savonnette ist mit 40Gramm vom Gehäusemacher gepunzt worden. 1.300 € - 2.000 €
243-6070 Taschenuhr: Gold/Emaille-Damenuhr, um 1900, Jugendstil Ca. Ø28mm, ca. 17g, 14K Gold, prächtig ziseliertes Gehäuse mit kleinen emaillierten Blüten, Zylinderwerk, Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, gangbar. 200 € - 350 €
243-6071 Taschenuhr: Hochwertige Glashütter Goldsavonnette, Präzisionsuhrenfabrik Glashütte, um 1920 Ca. Ø52mm, ca. 94g, 14K Gold, Savonnette mit 3 Golddeckeln, Gehäuse und Werk nummerngleich 206311, Glashütter Präzisionsankerwerk in Qualität 1B mit verschraubten Goldchatons und Feinregulierung, sehr gut erhaltenes, originales Emaillezifferblatt, gebläute Stahlzeiger, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signiert, funktionstüchtig, guter Zustand, kleine Druckstellen am Gehäuse. 1.200 € - 2.000 €
243-6072 Taschenuhr: Rotgoldene Savonnette mit Diamantbesatz, Jugendstil Ca. Ø30mm, ca. 24g, 14K Rotgold, Sprungdeckel mit graviertem Vogel auf Zweigen, besetzt mit Diamantrosen, Zylinderwerk, Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, gangbar, Gehäuse mit kleinen Druckstellen. 200 € - 300 €
243-6074 Taschenuhr: Seltene Savonnette, gefertigt für das türkische Militär, Dent London Ca. Ø51mm, ca. 93g, Silber, beidseitige Sprungdeckelmechanik, Seriennummer 88430, Schlüsselaufzug, Ankerwerk mit türkischer Signatur und englischer Signatur J. Dent London, originales Emaillezifferblatt mit osmanischen Ziffern (Haarriss), rotgoldene Zeiger, Werk läuft an, Service/Reinigung empfohlen. 100 € - 250 €
243-6075 Taschenuhr: nahezu neuwertige Saxonia Eisenbahneruhr Ca. Ø56mm, ca. 113g, versilbertes Nickelgehäuse, rückseitig Darstellung einer Dampflokomotive auf einer Brücke, originaler Staubdeckel, originales, signiertes Emaillezifferblatt, gebläute Stahlzeiger, nahezu neuwertig und hervorragend erhalten, funktionstüchtig. 100 € - 250 €
243-6076 Seltene englische Taschenuhr mit Liverpool Windows und Diamantdeckstein, Hallmarks 1867 Ca. Ø52mm, ca. 123g, hochwertiges Silbergehäuse mit Goldscharnieren, englische Hallmarks 1867, originaler Staubdeckel, hochfeines englisches Ankerwerk mit Liverpool Windows, Diamantdeckstein, goldener Unruh und Antrieb über Kette/Schnecke, signiert Samuel Barber Glossop, Emaillezifferblatt (feiner Haarriss), Werk läuft an, ist aber reinigungsbedürftig. 100 € - 500 €
243-6077 Schwere englische Taschenuhr mit Schlüsselaufzug, Jonathan Mason Halifax Ca. Ø52mm, ca. 131g, Silbergehäuse mit englischen Hallmarks, englisches Ankerwerk, signiertes Emaillezifferblatt mit Sekundenanzeige, Werk läuft an, reinigungsbedürftig. 100 € - 150 €
243-6078 Feine englische Taschenuhr mit Kette/Schnecke, ca.1905 Ca. Ø51mm, ca. 118g, Silbergehäuse, hochwertiges englisches Präzisionswerk mit Kette/Schnecke und verschraubten Chatons, signiert Adam Burdess Coventry, Werk und Gehäuse nummerngleich 26493, gut erhaltenes Emaillezifferblatt, gebläute Stahlzeiger, Werk überholungsbedürftig. 100 € - 150 €
243-6079 Taschenuhr: silberne Savonnette mit Kette, Camerer Kuss & Co., ca. 1870 Ca. Ø53mm, ca. 123g, signiertes Savonnettegehäuse aus Silber, Seriennummer 19931, Zylinderhemmung, Schlüsselaufzug, sehr gut erhaltenes Emaillezifferblatt, goldene Zeiger, dazugehörige silberne Kette, Werk läuft an, braucht aber Service. 150 € - 250 €
243-6080 Taschenuhr: Schwere englische Doppelgehäuse-Spindeluhr, Hallmarks 1821 Ca. Ø57mm, ca. 168g, Doppelgehäuse aus Silber mit identischen Hallmarks, signiertes Spindelwerk M. Pratt Swaffham No.32297, Emaillezifferblatt, vergoldete Zeiger, lange silberne Uhrenkette mit T-Stück und Anhänger, gangbar. 150 € - 350 €
243-6081 Englische Champleve Taschenuhr mit Kette, 19. Jahrhundert Ca. Ø50mm, ca. 106g, Silbergehäuse mit englischen Hallmarks, qualitätsvolles englisches Ankerwerk mit Schlüsselaufzug, signiert P.W. Bailey Burton on Trent No. 231209, originaler Staubdeckel, ausgesprochen schönes Champlevezifferblatt mit goldenen römischen Ziffern, Stahlzeiger, attraktive silberne Uhrenkette, Originalschlüssel, gangbar. 150 € - 250 €
243-6082 Taschenuhr: seltene Liverpooler Lepine mit skelettiertem Werk und Uhrenkette, Tobias Liverpool um 1850 Ca. Ø43mm, ca. 55g, attraktives Silbergehäuse, rückseitig gravierte Hafenszene mit Segelschiff, typischer Liverpooler Rand mit Rocaillen, Staubdeckel signiert, sehr seltenes skelettiertes Werk mit Zylinderhemmung und Schlüsselaufzug, Emaillezifferblatt, vergoldete Zeiger, dekorative und seltene Uhrenkette in Form von Blüten, mit Schraubkarabiner, Originalschlüssel, gangbar. 150 € - 500 €
243-6083 Barometer: Englisches Taschenbarometer, um 1880, J. Hicks London No. 6962 Ca. Ø48mm, vergoldet, versilbertes Zifferblatt, signiert, sehr schöner Originalzustand mit originaler Transportbox. 100 € - 300 €
243-6084 Taschenuhr: feine 18K Lepine mit Originalbox, ca. 1840 Ca. Ø38mm, 18K Gold, ca. 35g, guillochiert, Seriennummer 38931, Zylinderhemmung, Schlüsselaufzug, Emaillezifferblatt, besonders schöne Zeiger aus Gold mit Spitzen aus gebläutem Stahl, Originalschlüssel, Originalbox, gangbar, Reinigung empfohlen. 380 € - 600 €
243-6101 Konvolut von 12 Taschenuhren, unterschiedlicher Zustand, unterschiedliche Materialien 12 Taschenuhren/Frackuhren in unterschiedliche Größen, unterschiedliche Hersteller, Epochen und unterschiedlicher Zustand, überwiegend mit Silbergehäusen, teilweise funktionstüchtig, teilweise reparaturbedürftig, dabei Junghans,Tourist, CMI und Da Rosa. 50 € - 300 €
243-6102 Taschenuhr: seltene und feine Präzisionsuhr, Ankerchronometer Hofuhrmacher Andreas Huber München, No.9243 mit Originalbox, ca.1890 Ca. Ø52mm, ca. 105g, 14K Halbsavonette, Rückdeckel mit Monogramm/Wappen, Staubdeckel signiert Andreas Huber königl. Bayer. Hofuhrmacher München, Gehäusenummer 9243, Werk und Gehäuse nummerngleich, feines , signiertes Ankerchronometerwerk mit großer Goldschrauben-Unruh, Schwanenhals-Regulierung, sehr schön erhaltenes und signiertes Emaille-Zifferblatt, gebläute Zeiger, dezentrale Sekunde, signierte Originalbox, funktionstüchtig, schöner Zustand, seltene Sammleruhr. 1.000 € - 2.000 €
243-6109 Taschenuhr: Goldene Savonnette mit Viertelstunden-Repetition, Schweiz um 1900 Ca. Ø53mm, ca. 86,1g, Gehäuse aus 14K Gold, alle Deckel aus Gold, Nummer 495808, Staubdeckel mit Medaillen-Spiegel, Weltausstellung 1895, Repetition der Stunden und Viertelstunden, Emaillezifferblatt, goldene Zeiger, dezentrale Sekunde, Gehäuse mit leichten Druckstellen, funktionstüchtig. 1.000 € - 2.000 €
243-6110 Prunkvoll verzierte englische Taschenuhr aus 18K Gelbgold Ca. Ø39mm, ca. 43g, aufwendig und äußerst dekorativ verziertes Gehäuse aus 18K Gelbgold, Nummer 98161, Werk und Gehäuse nummerngleich, Staubdeckel sowie Werk bezeichnen "Patent Lever", englisches Ankerwerk mit Schlüsselaufzug, prachtvoll dekoriertes Zifferblatt mit dezentraler Sekunde, gangbar. 500 € - 750 €
243-6111 Sehr schöne, dekorativ verzierte goldene Taschenuhr, Waltham um 1910 Ca. Ø37mm, ca. 43,2g, prachtvoll dekoriertes und sehr gut erhaltenes Gehäuse aus 14K Gelbgold, Nummer 366390, alle Deckel aus Gold, Ankerwerk signiert "Waltham American Watch", Werksnummer 4647753, signiertes Zifferblatt mit dezentraler Sekunde, selten in so schönem Zustand, Werk gangbar. 400 € - 600 €
243-6112 Taschenuhr: Goldene Lepine aus 18K Gold mit Zylinderhemmung, ca. 1840 Ca. Ø38mm, ca. 37,6g, Gehäuse aus 18K Gold, Brückenwerk mit Zylinderhemmung, Schlüsselaufzug, schön erhaltenes Emaille-Zifferblatt, feine Breguet-Stahlzeiger, Werk läuft nicht an, Revision nötig. 200 € - 400 €
243-6113 Taschenuhr: 3 goldene Damenuhren, um 1900 Jeweils ca. Ø28/29mm, 14K Gold, teilweise kleine Emailleeinlagen, jeweils mit Zylinderhemmung und Emaillezifferblatt, alle Uhren gangbar, um 1900. 400 € - 600 €
243-6137 Anhängeuhr: goldene Frackuhr/Anhängeuhr der Marke Uhlmann "Geneve", 18K Gold Ca. Ø24mm, ca. 10,9g, 18K Gelbgold, Ankerwerk, Kaliber 2512-1, 17 Steine, goldfarbenes Zifferblatt bez. "Uhlmann Geneve", Plexiglas, gangbar. 300 € - 500 €
243-6147 Taschenuhr: exquisite, außergewöhnlich große rotgoldene Präzisionstaschenuhr, Julius Assmann Glashütte, um 1900 Ca. Ø56,5mm, ca. 120g, 14K Gold, Savonnette, Gehäuse und Werk nummerngleich 17497, Präzisionsankerwerk mit Feinregulierung und Moustache-Anker, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signiert, originales Emaillezifferblatt mit dezentraler Sekunde, gangbar; dabei eine vergoldete Uhrenkette, ca. 52cm lang, getragener Zustand, 2 Karabiner. Das Gehäuse hat die Größe eines Glashütter Ankerchronometers! In dieser Ausführung handelt es sich um eine sehr seltene Glashütter Uhr! 2.000 € - 4.000 €
243-6175 Taschenuhr: interessantes englisches Taschenchronometer mit Duplexhemmung, Barwise London No. 4455, ca.1820 Ca. Ø52mm, ca. 128g, späteres Silbergehäuse feiner Qualität, hochinteressantes Barwise Chronometerwerk mit Duplexhemmung, Chronometer-Unruh und Diamantdeckstein, signiert, No.4455, nummerngleiches Emaillezifferblatt mit früher Sekunde, Stahlzeiger, gangbar. 200 € - 800 €
243-6250 Taschenuhr: silberne Taschenuhr J.G.Graves Sheffield, England 19. Jahrhundert Ca. Ø53mm, ca. 131g, Silber, vergoldeter Staubdeckel, Werk signiert J.G.Graves Sheffield, Antrieb über Federhaus, Ankerhemmung, Feinregulierung, bimetallische Kompensationsunruh, Werksnummer 165507, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, übereinstimmende Signatur, weiterhin beschriftet "The Express English Lever", Hilfssekunde mit gebläutem Stahlzeiger, Werk gangbar, Reinigung empfohlen, Gehäuse mit Gebrauchsspuren. 80 € - 250 €
243-6251 Taschenuhr: sehr schöne amerikanische Präzisionsuhr Waltham Riverside, goldfilled, ca. 1890 Ca. Ø52,5mm, ca. 104g, goldfilled Trade Mark, Gehäusenr. 177223, Schraubboden mit floraler Verzierung, Motiv "Vogelnest", sehr schönes Ankerwerk in der Qualität Riverside, Kronenaufzug, verzierte Aufzugsräder, Safety Pinion, Platine signiert, Werksnummer 3158211, Feinregulierung, Breguet-Spirale, gravierter Kloben und Ankerbrücke, gebläute Schrauben, Glasrand ebenfalls verschraubt, Zeigerstellung mittels verstecktem Schieber, weißes Emaillezifferblatt mit sehr kunstvoll gestalteten arabischen Ziffern, feine gebläute Breguet-Stahlzeiger, rote Minuterie, Werk funktionstüchtig, guter Gesamtzustand. 300 € - 650 €
243-6252 Taschenuhr: große Eisenbahneruhr von Illinois Watch Co, Springfield, ca. 1900 Ca. Ø58mm, Metallgehäuse, Seriennummer 16627, feines Ankerwerk, 17 Steine, verschraubte Chatons, Werksnummer 2169747, Streifendekoration, gravierter Kloben, Schwanenhals-Feinregulierung, Breguet-Spirale, bimetallische Schraubenunruh, gebläute Schrauben, Brücke signiert Illinois Watch Co Springfield, Werk ausklappbar, Kronenaufzug, Zeigerstellung mittels verstecktem Schieber, verschraubter Glasrand, weißes Emaillezifferblatt (Haarriss) mit schwarzen arabischen Ziffern, rote Minuterie, feine gebläute Stahlzeiger, Hilfssekunde, Werk gangbar, Aufzug/Zeigerstellung benötigt jedoch Service. 100 € - 200 €
243-6255 Taschenuhr: schwere Waltham Taschenuhr im "Amerikanergehäuse", Coinsilver, ca. 1880 Ca. Ø57mm, ca.184g, Silber, Gehäusenr. 4085, Rückdeckel mit Guillochierung und floralen Elementen, Staubdeckel Metall, Ankerwerk, Kronenaufzug, feine Werksdekoration, Brücke signiert P.S.Bartlett Waltham, Mass, Werksnr. 4590275, Kloben graviert, Safety Pinion, Feinregulierung, bimetallische Schraubenunruh, verschraubte Chatons, gebläute Schrauben, Glasrand scharniert, Zeigerstellung mittels verstecktem Schieber, weißes Emaillezifferblatt in sehr gutem Zustand, schwarze römische Ziffern, Zifferblatt signiert A.W. Co. WALTHAM, feine gebläute Fleur-De-Lys Zeiger, Werk gangbar, Zeigerstellung überholungsbedürftig, Krone und Gehäuse mit Mängeln. 100 € - 200 €
243-6256 Taschenuhr: große, schwere Elgin Natl. Watch Co. im versilberten Schraubgehäuse, ca. 1890 Ca. Ø59mm, ca.158g, versilbert, Schraubdeckel, feines Ankerwerk, Kronenaufzug, Werk signiert, Werksnummer 5306502, verschraubte Chatons, gravierter Kloben, Feinregulierung mit langem Rücker- und Regulierspindel, bimetallische Schraubenunruh, Safety Pinion, Brücke signiert Elgin Ill., verschraubter Glasrand, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, ebenfalls signiert, feine gebläute Stahlzeiger, Werk gangbar, Zeigerstellung überholungsbedürftig, Zifferblatt und Gehäuse mit leichten Gebrauchsspuren. 100 € - 200 €
243-6257 Taschenuhr: silbernes Ankerchronometer Borel Neuchatel, Schweiz um 1900 Ca. Ø54mm, ca. 98g, gepunzt 875er Silber, Rückdeckel mit floralen verzierten Wappen, Zentralmonogramm GH oder HG, Guillochierung, Staubdeckel ebenfalls Silber, Gehäusenummer 300290, Werksnummer 205564, Kronen-Aufzug, Ankerwerk, verschraubtes Minutenrad-Chaton, große bimetallische Chronometer-Schraubenunruh, gebläute Breguet-Spirale, Feinregulierung, 16 Rubine, vorderseitig weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, signiert Borel Neuchatel, Werk gangbar, Zifferblatt und Gehäuse mit leichten Gebrauchsspuren. 200 € - 350 €
243-6258 Taschenuhr: vergoldete Savonnette signiert Drusus, Schweiz um 1910 Ca. Ø53mm, ca.86,5g, vergoldetes Gehäuse, gestufter Rand, Sprungdeckel, Glasrand mit alter Reparaturstelle, vergoldetes Ankerwerk, ebenfalls signiert, bimetallische Schraubenunruh, Schwanenhals-Feinregulierung, gebläute Breguet-Spirale, weißes Emaillezifferblatt, ebenfalls signiert, schwarze arabische Ziffern, gebläute Zeiger, Werk gangbar, Gehäuse mit leichten Mängeln. 60 € - 100 €
243-6259 Taschenuhr: silberne Taschenuhr von Union Glocke, Schweiz um 1910 Ca. Ø49,5mm, ca. 84g, gepunzt 900er Silber, Gehäusenummer 36034, übereinstimmende Werksnummerierung, Platine mit Union Glocke Punze, Kronenaufzug, Ankerhemmung, bimetallische Schraubenunruh, gebläute Breguet-Spirale, Schwanenhals-Feinregulierung, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern, Werk gangbar, Gehäuse mit flachen Druckstellen. 100 € - 250 €
243-6260 Taschenuhr: interessante vergoldetete amerikanische Savonnette, signiert Rockford Ca. Ø54mm, ca.129g, goldfilled "Guaranteed 20 Years", vorderseitig Sprungdeckel (Feder etwas ermüdet), beide Deckel mit floralen Verzierungen, Gehäusenummer 427834, massives Ankerwerk signiert Rockford, Werksnummer 385522, 17 Steine, verschraubte Chatons, bimetallische Schraubenunruh, gebläute Breguet-Spirale, Schwanenhals-Feinegulierung, feine Schliffdekoration, Kronenaufzug, weißes Emaillezifferblatt ebenfalls signiert, schwarze arabische Ziffern, rote Minuterie, feine gebläute Stahlzeiger, Zeigerstellung über versteckten Schieber, Glasrand lose, Werk gangbar, Gehäuse mit Gebrauchsspuren. 150 € - 300 €
243-6261 Taschenuhr: feine IWC Taschenuhr im Silbergehäuse, 1893/94 Ca. Ø50,5mm, ca. 90g, gepunzt 800er Silber, zweifarbiges Gehäuse mit rotgoldenen Applikationen, frühe IWC Punze im Deckel, Staubdeckel mit übereinstimmender Punzierung, Gehäusenummer 112870, Werksnummer 90355, demnach aus den Jahren 1893/94, Kronenaufzug, Ankerhemmung, 15 Steine, Aufzugsräder mit feinem Schliff, Platine mit Genfer Punzen, verschraubte Chatons, bimetallische Schraubenunruh, gebläute Breguet-Spirale, Feinregulierung, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, feine vergoldete Louis XV Zeiger, sehr schön erhaltener Gesamtzustand, Werk funktionstüchtig. 200 € - 450 €
243-6262 Außergewöhnliche, rare Taschenuhr Hamilton Railroad "Montgomery Dial", um 1910 Ca. Ø51mm, ca.97g, goldfilled, Schraubdeckel mit floralen Ornamenten, gut erhaltenes Ankerwerk, Handaufzug, Aufzugsräder mit aufwendiger Schliffdekoration, 17 Steine, "Double Roller", verschraubte Chatons, Kaliber 972, Werksnummer 1106918, reguliert in fünf Lagen, bimetallische Schraubenunruh, Breguet-Spirale, Schwanenhals-Feinregulierung, Platine mit aufwendiger Schliffdekoration, gebläute Schrauben, weißes Zifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, seltene zweifarbige Minutenteilung, gebläute Stahlzeiger, Zifferblatt signiert und sehr gut erhalten, verschraubter Glasrand, darunter Zeigerstellung mit Schieber, Gehäuse mit leichten Gebrauchsspuren, Werk funktionstüchtig. 150 € - 500 €
243-6263 Taschenuhr: Howard Savonnette von feiner Qualität, USA ca. 1910 Ca. Ø50mm, ca. 103,5g, goldfilled, Sprungdeckel mit gut erhaltener floraler Gestaltung, guillochiert, Gehäusenummer 768611, Handaufzug, sehr feines Ankerwerk, signiert E.Howard Watch Co. Boston U.S.A., Werksnummer 949621, verschraubte Chatons, große bimetallische Schraubenunruh, gebläute Breguet-Spirale, Schwanenhals-Feinregulierung, Brücken mit feiner Schliffdekoration, 17 Steine, weißes Emaillezifferblatt mit ausgefallenen schwarzen arabischen Ziffern, Zifferblatt signiert, rote Minuterie, gebläute Stahlzeiger, Werk gangbar, optisch guter Erhaltungszustand, leichte Gebrauchsspuren im Randbereich. 150 € - 350 €
243-6264 Taschenuhr: Schweizer Silbersavonnette für den russischen Markt, 1/2 Chronometer, um 1900 Ca. Ø57mm, ca. 115g, gepunzt 875er Silber, beide Deckel mit floraler Verzierung, Sprungdeckel mit kyrillischer Beschriftung und Reiter-Symbolik ,Staubdeckel mit Medaillenspiegel Paris 1896, 1/2 Chronometer, Handaufzug, 15 Rubine, Ankerhemmung, feine bimetallische Schraubenunruh, gebläute Spirale, Feinregulierung mit langem Rücker, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, gebläute Fleur-De-Lys-Stahlzeiger, Werk funktionstüchtig, insgesamt guter Erhaltungszustand. 100 € - 400 €
243-6265 Taschenuhr: englische Doctor's watch in Silber, Center Seconds Chronograph, England um 1890 Ca. Ø57,5mm, ca.162g, Silber, Gehäusenummer 39788, übereinstimmende Werksnummerierung, Schlüsselaufzug, Kette/Schnecke, 3/4 Platine, verschraubte Chatons, Spitzzahnankerhemmung, gravierter Unruh-Kloben, gebläute Spirale, bimetallische Schraubenunruh, Feinregulierung, gebläute Schrauben, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern, typisches 1/5-Sekunden-Register, gebläuter Chronographenzeiger, rotgoldener Schieber im Randbereich zum Stoppen des Chronographens, Werk gangbar, Zifferblatt und Gehäuse mit Gebrauchsspuren, inkl. Schlüssel. 120 € - 250 €
243-6266 Taschenuhr: Waltham Savonnette Model '83, USA um 1910 Ca. Ø54,5mm, ca.134g, vergoldet, Gehäusenummer 669254, Kronenaufzug, Werksnummer 9513322, reich verziertes Ankerwerk, verschraubte Chatons, Safety Pinion, signiert P.S. Bartlett WALTHAM, MASS; gravierter Kloben, gebläute Breguet-Spirale, Feinregulierung, reich verziertes weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern und goldfarbenen Applikationen, goldfarbene Louis XV Zeiger, Zifferblatt signiert, Werk gangbar, Gehäuse teilweise berieben, insgesamt guter Erhaltungszustand. 150 € - 300 €
243-6267 Taschenuhr: Schweizer Savonnette der Marke Zentra, Schweiz um 1920 Ca. Ø52mm, ca. 84g, 20 Mikron Walzgold, gestufter Gehäuserand, Art déco, Handaufzug, Werk signiert Zentra, gebläute Breguet-Spirale, bimetallische Schraubenunruh, Schwanenhals-Feinregulierung, goldfarbenes Strukturzifferblatt mit arabischen Ziffern, ebenfalls signiert, Werk läuft an, Aufzug braucht jedoch Service. 50 € - 100 €
243-6268 Taschenuhr: vergoldete Savonnette "The Edward Butler Special", USA um 1910 Ca. Ø51mm, ca.109g, goldfilled, Münzrand, beide Deckel mit gut erhaltener Guillochierung und floralen Ornamenten, Sprungdeckel außerdem mit Wappenkartusche und Initialen MS oder SM, Gehäusenummer 9778953 (verm. ersetzt), Werksnummer 1392318, sehr feines Ankerwerk mit verschraubten Chatons, poliertes Sperrrad mit Schliffdekoration, 17 Steine, Brücke signiert "The Edward B. Butler Special", Safety Pinion, Platine und Brücken vermutlich in Neusilber gefertigt, goldfarbene Schraubenköpfe, feine Gravuren, bimetallische Schraubenunruh, gebläute Breguet-Spirale, goldfarbene Schwanenhals-Feinregulierung, gravierter Kloben, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, rote Minuterie, Zifferblatt ebenfalls signiert, gebläute Breguet-Stahlzeiger, Werk gangbar, optisch in gutem Erhaltungszustand, Zeigerstellung eingeschränkt möglich. 150 € - 250 €
243-6269 Taschenuhr: große Silber-Savonnette, Ankerchronometer signiert Borel Fils & Cie, Schweiz um 1890 Ca. Ø56,5mm, ca.137g, gepunzt 875er Silber, sehr gut erhaltene Guillochierung auf beiden äußeren Deckeln, Gehäusenummer 341963, Staubdeckel mit Signatur und feiner Guillochierung, Kronenaufzug, Ankerhemmung, großes Brückenwerk, Minutenrad-Chaton, große bimetallische Schraubenunruh, gebläute Breguet-Spirale, Feinregulierung, Brücken mit Streifenschliff, Werksnummer 241867, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, ebenfalls signiert, Werk funktionstüchtig, insgesamt guter Erhaltungszustand, Sprungdeckelfeder ermüdet. 250 € - 400 €
243-6270 Taschenuhr: Glashütter Savonnette in Qualität 1A, Deutsche Präzisions-Uhrenfabrik Glashütte, um 1920 Ca. Ø53,5mm, ca.115g, gepunzt 800 Silber, glattes Gehäuse, Gehäusenummer 206049, übereinstimmende Werksnummerierung, Kronenaufzug, Ankerwerk in typischer Glashütter Bauweise, Qualität 1A mit verschraubten Goldchatons, polierte Aufzugsräder, gebläute Schrauben, bimetallische Schraubenunruh, gebläute Breguet-Spirale, Schwanenhals-Feinregulierung, gravierter Kloben, Platine signiert, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, ebenfalls signiert, feine goldfarbene Louis XV Zeiger, funktionstüchtig und gut erhalten. 700 € - 1.400 €
243-6271 Taschenuhr: schöne Genfer Savonnette in 14K Gold, signiert Badollet Geneve, um 1880 Ca. Ø51,5mm, ca. 104g, 14K Gold, Gehäuse mit Guillochierung und Monogram EB, Staubdeckel mit aufwendig graviertem Medaillenspiegel Wien 1873 sowie Geschenkwidmung Weihnachten 1910, Kronenaufzug, verschraubte Chatons, bimetallische Schraubenunruh, gebläute Breguet-Spirale, Feinregulierung, gravierter Kloben, Werksnummer 161283, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern, signiert Fabrique Badollet Geneve, goldene Zeiger, schöne Werksausführung, funktionstüchtig, guter Erhaltungszustand, leichte Druckstellen im Randbereich. 1.000 € - 1.500 €
243-6272 Taschenuhr: frühe Savonnette von E.Howard & Co. Boston, um 1875 Ca. Ø52mm, ca.120g, versilbertes Gehäuse gepunzt Dueber Silverine Canton.O., Gehäusenummer 99268, Aufzug und Zeigerstellung über Krone, frühes Ankerwerk mit Größenbezeichnung L, Large entsprechend 16", frühe Werksnummer 58321, demnach ca. 1875, verschraubte Chatons, sichtbares Federhaus, reich gravierter Unruh-Kloben, bimetallische Schraubenunruh, gebläute Spirale, Schwanenhals-Feinregulierung, gebläute Schrauben, Brücke signiert, weißes Emaillezifferblatt ebenfalls signiert, schwarze römische Ziffern, arabische Minuteneinteilung, gebläute Stahlzeiger, Werk gangbar, Zeigerstellung eingeschränkt möglich, gebrauchter Zustand, seltenes frühes Qualitätswerk. 200 € - 600 €
243-6273 Taschenuhr: versilberte Taschenuhr von E.Howard & Co. Boston, Größe N, um 1885 Ca. Ø55,5mm, ca. 149g, versilbert, Schraub-Boden, Gehäusenummer 5085085, Kronenaufzug und Zeigerstellung, feines Ankerwerk, Werksnummer 300316, demnach aus ca. 1885, Größenbezeichnung N entspricht 18", Brücke signiert, verschraubte Chatons, gebläute Schrauben, bimetallische Kompensationsunruh, gebläute Spirale, Schwanenhals-Feinregulierung, gravierter Unruhkloben, verschraubter Glasrand, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern, arabische Minuten, signiert, Werk gangbar, Zifferblatt und Gehäuse mit Gebrauchsspuren. 200 € - 400 €
243-6274 Taschenuhr: sehr frühe silberne Taschenuhr von E.Howard & Co. Boston, Serie III, ca. 1865 Ca. Ø57,5mm, ca. 146g, gepunzt Coinsilver, Staubdeckel mit Randverzierung, Gehäusenummer 4305, Werk ebenfalls signiert, Werksnummer 10899, sichtbares Federhaus mit Malteser Kreuz-Stellung und Sperrmechanismus nach dem Patent von 1857, Größe N, 18", Serie III, Ankerhemmung, reich gravierter Unruhkloben, bimetallische Kompensationsunruh mit großen Schrauben, gebläute Spirale, Feinregulierung mit langem geläuterten Rücker, weißes Emaillezifferblatt mit feinen schwarzen römischen Ziffern, feine gebläute Zeiger, Zifferblatt ebenfalls signiert, Werk gangbar, insgesamt guter Erhaltungszustand, Gehäuse mit flachen Druckstellen, sehr seltenes frühes Werk mit Patentmechanismus. 400 € - 1.000 €
243-6276 Konvolut aus 4 Taschenuhren sowie 4 Uhrwerken, überwiegend um 1900 Insgesamt 14 Stück, unterschiedlicher Zustand, überwiegend überholungsbedürftig, dabei eine silberne Omega Taschenuhr (gangbar) sowie eine silberne Zenith Taschenuhr, eine Doppelgehäuse Spindeluhr, eine Taschenuhr mit Nickelgehäuse und Jagdmotiv, zudem ein Glashütter Ankerwerk mit Emaille-Zifferblatt, Werk und Blatt signiert J.Assmann Glashütte, Werksnummer 17087, ein nicht signiertes Taschenuhrwerk, ein Zeiger fehlt, ein Armbanduhrenwerk mit Zylinderhemmung, ca. Ø30mm, Krone fehlt, Zifferblatt signiert "C. Eigenmann Nürnberg" sowie ein Spindelwerk mit Emaille-Zifferblatt und unterschiedlichem Zeigerwerk, alle Uhren/Werke überholungs-/reinigungsbedürftig. 450 € - 900 €
243-6286 Vintage Uhrenkette mit Karabiner, 14K Gold, new-old-stock Ca. 23cm lang, ca. 10g, 14K Gelbgold, solide gearbeitete Uhrenkette, neuwertig aus einer Geschäftsauflösung. 270 € - 500 €
243-6301 Taschenuhr: Spindeluhr mit 2-fach-Gehäuse, Ralph Gout London, gefertigt für den osmanischen Markt Ca. Ø52mm, ca. 108,7g, beide Gehäuse aus Silber, englisches Spindelwerk, osmanisch signiert und nummeriert 35121, Emaillezifferblatt mit osmanischen Ziffern, haarrissig, signiert Ralph Gout London, gangbar. Ralph Gout (1770-1836) war einer der drei großen Londoner Uhrmacher, die sich auf Uhren für den türkischen/osmanischen Markt spezialisiert hatten. 450 € - 700 €
243-6308 Taschenuhr: große Tulasilber-Uhr mit Repetition, Schweiz um 1910 Ca. Ø55,5mm, ca. 113g, dekoratives Tulagehäuse mit seltener Malteserkreuz-Dekoration, Schweizer Ankerwerk mit Viertelstunden-Repetition, Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, guter Zustand mit Lederetui, gangbar. 400 € - 800 €
243-6309 Taschenuhr: silberne Taschenuhr mit Repetition, ca. 1915 Ca. Ø52mm, ca. 87g, Silbergehäuse, vergoldetes Ankerwerk mit Viertelstunden-Repetition, sehr gut erhaltenes gestuftes Emaillezifferblatt, gebläute Stahlzeiger, guter Zustand, funktionstüchtig. 400 € - 800 €
243-6332 Taschenuhr: goldene Savonnette, um 1910 Ca. Ø49mm, ca. 85g, 14K Gold, Savonnette, Seriennummer 1795059, Werksnummer 1790725, Schweizer Präzisionsankerwerk mit Feinregulierung, Emaillezifferblatt, gebläute Stahlzeiger, gangbar, in originaler Verkaufsbox des Hamburger Uhrmachers Van Häfen, Glas lose, Stundenzeiger abgebrochen, Gehäuse mit kleinen Druckstellen im Randbereich. 300 € - 600 €
243-6396 Taschenuhr: Vintage Breitling Stoppuhr Ca. Ø52mm, ca.94,3g, 1/10-Sekunden-Stoppuhr mit 15-Minuten-Zähler, intakt und hervorragend erhalten! 150 € - 250 €
243-6420 Taschenuhr: 2 goldene Damenuhren, um 1900, dabei eine seltene Jugendstiluhr mit Diamantbesatz 1. Jugendstil-Damensavonnette mit Diamantbesatz, ca. Ø25mm, ca. 15g, 14K Gold, alle Deckel aus Gold, Sprungdeckel verziert mit Blüten, die mit Diamanten besetzt sind, hervorragende Qualität, Jugendstil-Goldschmiedearbeit, Seriennummer 191705, Zylinderwerk, Emaillezifferblatt (kleine Krakelee an der Zentralbohrung), rotgoldene Zeiger, gangbar, sehr schöner Zustand. 2. goldene Damenuhr, um 1900, ca. Ø28mm, ca. 17g, 14K Rotgold, guillochiert, Seriennummer 23125, Zylinderhemmung, Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, sehr gut erhalten und gangbar. 200 € - 500 €
243-6422 Taschenuhr: massive Gold/Emaille-Prunksavonette mit Diamantbesatz, Lardet Fleurier, um 1870 Ca. Ø39mm, ca. 53,5g, 18K Gold, prächtig ziseliert und schwarz emailliert, Sprungdeckel mit Diamantbesatz, alle 3 Deckel aus Gold, signiert und nummeriert No. 13477, Gehäuse und Werk nummerngleich, signiertes feines Ankerwerk, ausgesprochen schönes Champlevezifferblatt, Stahlzeiger, guter Zustand, gangbar, oberflächliche Kratzer und kleine Ausplatzer in der schwarzen Emaille der Rückseite. 900 € - 1.200 €
243-6423 Taschenuhr/Anhängeuhr: hochwertige Jugendstil-Damenuhr von Union Horlogere, um 1890 Ca. Ø29mm, ca. 21g, 14K Gold, Savonnette mit 3 Golddeckeln, Sprungdeckel mit seltenem Jugendstildekor, besetzt mit Diamanten, Union Horlogere Gehäusepunze, Seriennummer 90047, Zylinderwerk, signiertes, gestuftes Emaillezifferblatt, Stahlzeiger, gangbar, guter Zustand, selten. 500 € - 750 €
243-6501 Taschenuhr: prächtige Halbsavonnette mit Prunkgehäuse, ca. 1870 Ca. Ø35mm, ca. 36g, 18K Gold, alle 3 Deckel aus Gold, Gehäuse prächtig ziseliert, Sprungdeckel mit Sichtfenster und emaillierten Ziffern, Seriennummer 52007, qualitätsvolles Zylinderwerk mit Genfer Streifen und Wolfsverzahnung, rotgoldene Laufräder, Werk gangbar, Emaillezifferblatt (haarrissig), Stahlzeiger. 450 € - 650 €
243-6502 Taschenuhr: sehr gut erhaltene Goldsavonnette, um 1925, Teutonia Ca. Ø52,5mm, ca. 77g, 14K Gold, extra flaches Savonnettegehäuse mit 3 Golddeckeln, signiert Teutonia, Seriennummer 56560, Präzisionsankerwerk mit Feinregulierung, vergoldetes, gestuftes Zifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, sehr guter Originalzustand, im alten Lederetui, funktionstüchtig, Sammleruhr. 550 € - 1.000 €
243-6503 Taschenuhr: goldene Savonnette, um 1910, Manufacture des Montres Levrette Ca. Ø51mm, ca. 75g, 14K Gold, guillochiert, Seriennummer 277560, feines Schweizer Ankerwerk, ausgesprochen schönes, signiertes Breguet-Zifferblatt, Breguet-Zeiger, gangbar und gut erhalten. 450 € - 650 €
243-6551 Taschenuhr: äußerst seltene quadratische Jugendstiltaschenuhr mit Repetition, um 1900 Ca. 54 × 84mm (mit Bügel), extrem seltenes eisernes Gehäuse mit goldenen und silbernen Einlagen, Darstellung von Lilien, am unteren Rand der Öffnungsknopf, Seriennummer 14825, Werksverglasung, Ankerwerk mit Viertelstundenrepetition, Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, guter Zustand, gangbar, sehr seltenes Jugendstilobjekt. 600 € - 2.000 €
243-6576 Taschenuhr: feine 18K Gold Lepine in Damengröße, ca. 1830 Ca. Ø35mm, ca. 27,5g, 18K Gold, Staubdeckel Metall, rückseitig sehr schön erhaltene Stadt/Burgen-Szene, Rückdeckel mit Sprungdeckel-Mechanik, Gehäusenummer 344, Schlüsselaufzug, Zylinderwerk, Feinregulierung, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, feine Breguet-Zeiger, Werk gangbar, guter Erhaltungszustand. 300 € - 500 €
243-6577 Taschenuhr: sehr schöne Jugendstil Miniatur-Savonnette, 14K Gold mit Diamantbesatz, um 1900 Ca. Ø27mm, ca. 16,8g, 14K Gold, Staubdeckel ebenfalls Gold, Gehäusnummer 240402, Kronenaufzug, Zylinderwerk, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, goldene Dekoration im Randbereich, feine Louis XV Zeiger, Werk gangbar, Sprungdeckel mit feinem Diamantbesatz, Rückseitig Monogram KS, insgesamt sehr schöner Erhaltungszustand. 300 € - 500 €
243-6578 Taschenuhr: Damentaschenuhr mit Emaille- und Perlbesatz, 14K Gold, um 1890 Ca. Ø26,5mm, ca. 15,5g, 14K Gold, ehemals rückseitig mit aufwendiger Guilloche-Emaille, umrandet von zahlreichen Halbperlen, Staubdeckel ebenfalls Gold, Kronenaufzug, Gehäusenummer 202773, Zylinderwerk, vorderseitig ebenfalls Glasrand verziert mit Halbperlen, sehr schönes dunkelgrünes Guilloche-Emaillezifferblatt mit goldenen arabischen Ziffern, feine Louis XV Zeiger, Werk gangbar, Gehäusedekoration rückseitig unvollständig/defekt. 200 € - 350 €
243-6579 Taschenuhr: Jugendstil-Damensavonnette in 14K Gold, 1900-1910 Ca. Ø26,8mm, ca. 15,5g, 14K Gold, Staubdeckel Metall, Gehäusenummer 81455, Kronenaufzug, Zylinderwerk, Sprungdeckel mit Schmucksteinbesatz, weißes Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern, goldene Verzierungen, feine Louis XV Zeiger, Werk gangbar, insgesamt guter Erhaltungszustand, Gehäuse mit feinen Druckstellen. 300 € - 500 €
243-6580 Taschenuhr: kleine Damen-Savonnette in 14K Gold, signiert Lucia, mit Steinbesatz, um 1900 Ca. Ø26mm, ca. 14,5g, 14K Gold, Staubdeckel ebenfalls Gold, Gehäusenummer 166584, Kronenaufzug, Zylinderwerk, Zeigerstellung über Schieber, feines weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, feine Louis XV Zeiger, Sprungdeckel kunstvoll gestaltet, 5-zackige Krone mit Schmucksteinbesatz, Werk gangbar, schöner Erhaltungszustand 300 € - 500 €
243-6581 Taschenuhr: Damen-Savonnette in 14K Gold, außergewöhnliches Gehäuse mit Diamantbesatz, um 1900 Ca. Ø27,5mm, ca. 15 g, 14K Gold, Staubdeckel ebenfalls Gold, Gehäusenummer 112472, Kronenaufzug, Zylinderwerk, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, goldene Verzierungen, feine Louis XV Zeiger, Gehäuse mit eckigem Mittelrand, Deckel mit floralen Ornamenten im Randbereich sowie Diamantbesatz auf dem Sprungdeckel, Werk gangbar, insgesamt guter Erhaltungszustand, Gehäuse mit flachen Druckstellen. 300 € - 500 €
243-6582 Taschenuhr: 18K Gold Savonnette, Schweiz um 1890 Ca. Ø50,5mm, ca. 103,5g, 18K Gold, beidseitige Guillochierung (berieben), Deckel gepunzt G.T., Staubdeckel mit aufwendiger Verzierung und Beschriftung "avenir", Kronenaufzug, Ankerwerk gepunzt G.T., bimetallische Schraubenunruh, Breguet-Spirale, Feinregulierung, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern, goldfarbene Zeiger, Werk gangbar, Gehäuse mit diversen Druckstellen, Bügel rissig. 500 € - 900 €
243-6583 Taschenuhr: feine Damentaschenuhr, 14K Gold, Savonnette, um 1890 Ca. Ø31mm, ca. 23,9g, 14K Gold, Kronenaufzug, Zylinderwerk, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, feine Louis XV Zeiger, Glas fehlt, Gehäuse mit Sternendekoration und Monogrammkartusche SH oder HS, Werk gangbar, Gehäuse mit Druckstellen. 200 € - 350 €
243-6584 Taschenuhr: sehr schöne 18K Gold Spindel-Taschenuhr mit Perlenbesatz, um 1800 Ca. Ø34mm, ca.24g, 18K Gold, beidseitig im Randbereich besetzt mit Halbperlen, rückseitig Guillochierung, scharniertes Spindelwerk, Kette/Schnecke, Zifferblatt aus Gold, schwarze römische Ziffern, gebläute Breguet-Stahlzeiger, geriffelter Gehäuserand, Werk gangbar, guter Erhaltungszustand, leichte Druckstellen. 300 € - 750 €
243-6585 Taschenuhr: Konvolut bestehend aus drei Damentaschenuhren, 14K Gold, um 1900 Ca. Ø28,5-32mm, Gesamtgewicht der drei Uhren ca. 66g, alle 14K Gold, Kronenaufzug, Zylinderwerke, die größte Uhr mit Portrait im Staubdeckel, weiße Emaille-Zifferblätter mit römischen Ziffern, feine Zeiger, alle Werke gangbar, Gehäuse teilweise mit leichten Druckstellen. 600 € - 1.000 €
243-6586 Taschenuhr: feine Damensavonnette mit außergewöhnlichem Gehäuse, 14K Gold, um 1910 Ca. Ø31,5mm, ca. 23,5g, 14K Gold, aufwendig floral gestaltetes Gehäuse, Staubdeckel nummeriert 71317, Kronenaufzug, Zylinderwerk, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern und Minutenteilung, Louis XV Zeiger, Werk gangbar, Gehäuse mit leichten Druckstellen, interessantes Design. 300 € - 500 €
243-6587 Taschenuhr: Konvolut aus drei Damentaschenuhren 14K und 18K Gold, 1870-1900 Ca. Ø29,5-34mm, die beiden kleineren Uhren 14K Gold, die große Uhr in 18K Gold, alle mit Staubdeckel aus Metall, Zylinderwerke, zweimal Kronenaufzug, einmal Schlüsselaufzug, Werke teilweise überholungsbedürftig, Emaille-Zifferblätter in unterschiedlichem Zustand, alle Gehäuse mit leichten Druckstellen. 600 € - 1.000 €
243-6588 Taschenuhr: Konvolut bestehend aus zwei Taschenuhren in 14K Gold, um 1900 Ca. Ø31-36,5mm, Gesamtgewicht ca. 56g, 14K Gold, eine Uhr umgebaut zur Armbanduhr, beide Uhren mit Kronen-Aufzug, Zylinderwerke, weiße Emaille-Zifferblätter mit römischen Ziffern, feine Zeiger, die Armbanduhr rückseitig mit Jugendstil-Emaillemotiv "Putto", beide Werke gangbar, Gehäuse mit diversen Druckstellen. 400 € - 700 €
243-6589 Taschenuhr: sehr schöne Miniatur-Damensavonnette in 14K Gold, besondere Gehäusedekoration, um 1900 Ca. Ø24,75mm, ca. 15,5g, 14K Gold, Staubdeckel ebenfalls Gold, Kronenaufzug, feines Zylinderwerk, weißes Emaillezifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern, sehr gut erhalten, Glas fehlt, Werk gangbar, Gehäuse mit ausgesprochen schöner Dekoration, florale Ornamente, guter Erhaltungszustand, seltene Größe. 200 € - 400 €