235-6002 Taschenuhr: schwere amerikanische Taschenuhr mit Spezialgehäuse und silberner Charivari, Elgin Wheeler "COIN" 1887 Ca. Ø58mm, ca. 167g, "wasserdichtes" Spezialgehäuse aus Coin-Silber, verschraubt, rückseitig rotgoldene Einlage mit Darstellung eines Pferdes, Werk nach Herausziehen der Krone nach vorn aufklappbar, vergoldetes Ankerwerk, signiert und nummeriert, No. 2437525, signiertes Emaillezifferblatt, filigrane Stahlzeiger, sehr guter Zustand, funktionstüchtig. Zur Uhr gehört eine schwere silberne Charivari mit 6 Anhängern, Federringe sind ergänzt und nicht aus Silber. 250 € - 500 €
235-6006 Taschenuhr: technisch hochinteressante Lepine mit speziellem Kaliber, Courvoisier & Cie. No.4803, ca.1830 Ca. Ø50mm, ca.78g, 18K Gold "a-goutte", Münzrand, rückseitig aufwendig graviert, Gehäuse und Werk nummerngleich 4803, Gehäusemacherpunze DCFs, prächtig signierter Staubdeckel mit emaillierter Signatur Courvoisier & Cie., extrem seltenes Kaliber mit Stahlbrücken, früher Ankerhemmung und großen Saphir-Lagersteinen, Emaillezifferblatt (feine Haarrisse), Breguet-Zeiger, Werk reinigungsbedürftig. Die Werksausführung ist extrem selten! 1.000 € - 2.000 €
235-6007 Taschenuhr: seltene französische Oignon mit Reliefgehäuse und seltener silberner Werksdekoration, Louis Foullé Paris, ca.1710 Ca. Ø60mm, ca. 163g, feuervergoldetes Gehäuse mit Hochrelief, rückseitig mythologische Szene mit Streitwagen, Rand mit Darstellung verschiedener Fabelwesen, Porträts und Masken, frühes signiertes Spindelwerk mit ungewöhnlicher Werksdekoration aus Silber, Platine signiert, Emaillezifferblatt (kleine Ausbesserungen im Randbereich), sehr schöne Eisenzeiger, Werk läuft an, ist aber reinigungsbedürftig. 1.700 € - 3.500 €
235-6008 Taschenuhr: außergewöhnlich große und schwere Präzisionstaschenuhr "The Lord Watch", Schweiz um 1890 Ca. Ø61,5mm, ca. 148g, 14K Rotgold, Savonnette à-goutte, Gehäuse außerordentlich massiv gearbeitet, alle 3 Deckel aus Gold, No.204305, Gehäuse und Zifferblatt bezeichnet "The Lord Watch", Präzisionsankerwerk feiner Qualität, verschraubte Goldchatons, Feinregulierung, originales, signiertes Emaillezifferblatt (Krakelee), rotgoldene Zeiger, Werk braucht Überholung. 1.800 € - 3.000 €
235-6009 Hervorragend erhaltenes, nahezu neuwertiges Beobachtungschronometer, Ulysse Nardin für das englische Militär, 40er-Jahre Holzbox ca. 12 × 10 × 6,5cm, verschraubtes Messinggehäuse, sign. Dennison British Made, Ulysse Nardin Stahlgehäuse Nummer 604390, signiert Ulysse Nardin, Ankerchronometerwerk mit Feinregulierung, ebenfalls signiert, No. 120471, Chronometerunruh, signiertes, originales Emaillezifferblatt in einwandfreiem Zustand, bezeichnet "Chronometre", Zentralsekunde mit messbarer Genauigkeit von 1/5-Sekunde, gebläute Stahlzeiger, nahezu neuwertiger Erhaltungszustand, vermutlich nie im Einsatz gewesen, daher auch ohne militärische Einsatznummer. 1.300 € - 2.500 €
235-6010 Taschenuhr: Konvolut von 3 seltenen, deutschen militärischen Taschenuhren, dabei ein Chronograph Lünser Berlin, 40er-Jahre 1. Chronograph, ca. Ø51mm, Metallgehäuse, No. 502536, Präzisionsankerwerk mit Schaltrad-Chronograph, gekennzeichnet mit einem "Pfeil", No. 1553538, Genfer Streifenschliff, originales schwarzes Zifferblatt mit Leuchtziffern, 30-Minuten-Zähler, sehr guter Zustand, gangbar; 2. Taschenuhr mit schwarzem Zifferblatt, ca. Ø53mm, verschraubtes Gehäuse, No. 55996, Präzisionsankerwerk Kaliber Büren, originales schwarzes Zifferblatt, Doppelsignatur Uhrenfabrik Büren/A. Lünser Berlin, Leuchtzeiger, sehr guter Zustand, gangbar; 3. Dienstuhr Deutsches Heer in nahezu neuwertigem Zustand, Marke Doxa, verschraubtes Metallgehäuse, rückseitig bezeichnet D2437975H, signiert Doxa, vergoldetes Doxa Ankerwerk 18 1/2 Cal.1, schwarzes Zifferblatt, Leuchtzeiger, ausgezeichneter Zustand. 750 € - 1.500 €
235-6016 Halsuhr: oktogonale Halsuhr im Renaissance-Stil, Werk signiert Kover London, verz. ca. 1720-1760 Ca. 40 x 70mm, Messing und Kupfer, teilweise versilbert, ehemals teilweise vergoldet, schauseitig florale Gravur und kleines Sichtfenster, vermutlich aus Bergkristall, rückseitig Relief mit Heiligenbildnis, Aufzugsöffnung, schauseitig aufklappbar, darunter das silberne Zifferblatt, einzeigrig, signiertes Spindelwerk aus dem 18. Jahrhundert, Werk läuft an, ist aber reinigungsbedürftig, insgesamt guter Zustand. 2.000 € - 4.000 €
235-6017 Seltene goldene Longines Taschenuhr in Chronometerqualität, ca.1930 Ca. Ø48,5mm, ca. 77g, 14K Gold, Gehäusenummer 4673438, identisch mit Werksnummer, feines Ankerchronometerwerk mit Genfer Streifenschliff, Kaliber 19.79, seltenes Zifferblatt mit goldenen Breguet-Ziffern bezeichnet "CHRONOMETRE", goldene Art déco Zeiger, guter Zustand, funktionstüchtig. 500 € - 1.000 €
235-6018 Taschenuhr: seltene Friedberger Spindeluhr, um 1770, Sebastian Mayr Friedberg Ca. Ø50mm, ca. 88g, Silbergehäuse mit Münzrand, Augsburger Gehäusemacher-Signatur, Spindelwerk signiert Sebastian Mayr in Friedberg sowie MH, Emaillezifferblatt (kleine Krakelee), Metallzeiger, gangbar. 300 € - 700 €
235-6019 Taschenuhr: feine Gold/Emaille-Taschenuhr mit hochwertigem Orientperlenbesatz, ca. 1790/1890 Ca. Ø41,5mm, ca. 61g, 18K Gold, hervorragende Gehäusequalität mit winzigem integrierten Öffnungsknopf, beidseitig mit großen Orientperlen besetzt, rückseitig rote Guilloche-Emaille, französische Goldpunzen, ursprünglich Spindelwerk, um 1890 mit hochwertigem Vacheron & Constantin Ankerwerk ausgestattet, professionelle Modernisierung, Präzisionsankerwerk von sehr hoher Qualität mit Moustache-Anker und Wolfsverzahnung, unter dem Blatt signiert, Zeigerstellung und Aufzug über Krone, das originale Emaillezifferblatt und die originale Zeiger wurden dabei erhalten, funktionstüchtig. 1.000 € - 3.000 €
235-6020 Taschenuhr: große, außergewöhnliche Emaille-Spindeluhr mit Steinbesatz, Antoine Moillet & Cie, Geneve No.18482, ca.1790 Ca. Ø51mm, ca. 75g, originales Gehäuse aus Leton & Silber, nummerngleich mit dem Werk, ungewöhnlicher Aufbau, beidseitig blau emaillierter Rand sowie Besatz mit großen Schmucksteinen, alle Steine original, rückseitig runde Emaille-Plakette unter Schutzverglasung, aufklappbar, Gemälde von exquisiter Qualität und Erhaltung, hochfeine Genfer Lupenmalerei, signiertes und nummeriertes Spindelwerk, besonders schönes, signiertes, originales Emaillezifferblatt, ebenfalls mit Emaille-Malerei (Ausbesserung an der Aufzugsöffnung), originaler Stundenzeiger, Minutenzeiger fehlt, gangbar, sehr bekannter Genfer Hersteller von Emailleuhren, Formuhren und Automaten. 1.000 € - 2.000 €
235-6023 Taschenuhr/Karossenuhr: sehr interessante, kleine englische Karossenuhr für den chinesischen Markt, ca. 1770 Ca. Ø66mm, ca. 225g, prächtig graviertes, vergoldetes Doppelgehäuse mit Watchpaper, übereinstimmende Meistermarke TC, Staubdeckel signiert James Chater London No.5281, außergewöhnlich schönes englisches Spindelwerk, ebenfalls in gleicher Weise signiert und nummeriert, große Unruh, zylindrische Pfeiler, anhaltbare Zentralsekunde, hervorragend erhaltenes Emaillezifferblatt, Poker & Beetle Zeiger, sehr schöner Zustand, gangbar, sehr selten. Diese imposanten Doppelgehäuse-Spindeluhren mit Zentralsekunde waren die ersten Uhren, die für den chinesischen Markt gefertigt wurden. 2.000 € - 6.000 €
235-6024 Taschenuhr: extrem flache Lepine mit super flachem Kaliber, mit Originalbox und Originalschlüssel, Henggeller Roy & Cie, Chaux-de-Fonds, No. 8422, ca.1850 Ca. Ø42mm, ca. 33g, 18K Gold, rückseitig äußerst prächtig graviert, hervorragende Gravierarbeit mit extremer Tiefenwirkung, Rückdeckel innen mit Geschenkwidmung: "König Otto, dem K.K Postverwalter Karl Bauer Carlsbad, 10. August 1856", extrem rares Kaliber, ähnlich dem Bagnolet-Kaliber, jedoch mit aufklappbarem Staubdeckel, dieser mit emaillierter Signatur, negative Aufzugsvierkante, wie bei Kaliber Bagnolet, Zylinderhemmung, floral graviertes Zifferblatt aus Silber, feine Breguet-Zeiger, Originalbox, Originalschlüssel, sehr schöner Erhaltungszustand, Werk läuft an, braucht aber Reinigung, sehr selten durch den komplett originalen Erhaltungszustand sowie das außergewöhnliche Gehäuse und Kaliber. 1.000 € - 3.000 €
235-6033 Taschenuhr: goldene Patek Philippe Herrenuhr No.53675, Genf ca. 1880 Ca. Ø46mm, ca. 70g, 18K Rotgold, signiert und nummeriert, Gehäuse und Werk nummerngleich, frühes Patek Philippe Zylinderwerk mit Wolfsverzahnung, sehr gut erhaltenes Emaillezifferblatt, gebläute Stahlzeiger, Gehäuserand mit kleinen Druckstellen, funktionstüchtig. 1.500 € - 3.000 €
235-6035 Taschenuhr: Split-Seconds Chronograph Omega Olympic 1964 in komplett originalem Zustand, new-old-stock Originales rotes Transportgehäuse mit Trageriemen, beschichtetes Metallgehäuse, Ref. MG1155, Kaliber 1131, Werksnummer 2201488, Schleppzeigerchronograph mit 30-Minuten-Zähler, schwarzes Zifferblatt bezeichnet: Omega Olympic, originale Zeiger, funktionstüchtig, unbenutzter Originalzustand new-old-stock, mit originalem Omega-Werbeprospekt, Rarität in diesem Zustand. 1.000 € - 3.000 €
235-6107 14K Goldkette im Venezianer-Muster mit schöner Damen-Taschenuhr aus 18K Gold Kette ca. 61cm lang, ca. 7,6g, 14K Gold, ca. 2mm stark, Federring, Damen-Taschenuhr ca. Ø30mm, ca. 21,3g, aufwendig verziertes Gehäuse aus 18K Gelbgold, rückseitig mit feinem Monogramm, Zifferblatt bez. Montresor Geneve, Zentralsekunde, Handaufzugswerk, Ankerwerk Kaliber FEF 6680, schöner Zustand, gangbar. 300 € - 500 €
235-6127 Goldene Herrentaschenuhr, A. Lange & Söhne Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte No.71091 Ca. Ø53mm, ca. 97,2g, signiertes Gehäuse aus 14K Gold, Glashütter Präzisionsankerwerk mit goldenem Ankerrad und Feinregulierung, Platine signiert Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte, Werk und Gehäuse nummerngleich, sehr schönes originales Emaillezifferblatt, ebenfalls signiert A. Lange & Söhne Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte, dezentrale Sekunde, ein Zeiger ersetzt, mit Originalbox und Originalpapieren, Sammleruhr, gangbar. 1.500 € - 2.500 €
235-6128 Große silberne Savonnette Taschenuhr, A. Lange & Söhne Glashütte No.81011 Ca. Ø54mm, ca. 112g, signiertes Gehäuse aus 800er Silber, A. Lange & Söhne Präzisionsankerwerk mit Feinregulierung, Platine nummeriert und signiert A. Lange & Söhne Glashütte Dresden, signiertes Emaillezifferblatt, dezentrale Sekunde, goldene Zeiger, gangbar. 800 € - 1.500 €
235-6129 Taschenuhr: rare amerikanische Savonnette Waltham Riverside, No. 1581913, 18K Gold mit Uhrenkette Ca. Ø42mm, aufwendig dekoriertes Gehäuse aus 18K Gelbgold, Gesamtgewicht incl. 18K Uhrenkette ca. 100,3g, Kette ca. 42cm lang, Gehäusenummer. 33201, amerikanisches Präzisionsankerwerk mit verschraubten Goldchatons, Platine signiert, gut erhaltenes und signiertes Emaillezifferblatt mit dezentraler Sekunde sowie gebläuten Stahlzeigern, schöner Zustand, gangbar. 1.400 € - 2.000 €
235-6144 Taschenuhr: Goldene Frackuhr mit Frackuhrenkette, Marke Dugena, 14K Gold, 2.Hälfte 20. Jahrhundert Ca. Ø45mm, 14K Gold, Referenz 114-27, Druckboden, Handaufzug Kaliber 1525/1526, versilbertes, gebürstetes Zifferblatt, bez. Dugena, originale Zeiger, gangbar, dabei eine goldene Frackuhrenkette, ca. 25cm lang, Uhr und Kette haben ein Gesamtgewicht von ca. 43g, beide aus 14K Gelbgold, guter Erhaltungszustand. 350 € - 600 €
235-6145 2 defekte Taschenuhren, dabei eine mit 18K Goldgehäuse 1. ca. Ø49mm, ca. 81,1g, stark verbeultes Gehäuse aus 18K Gold, Staubdeckel Metall, Zifferblatt haarrissig, dezentrale Sekunde, Werk nicht gangbar, restaurierungsbedürftig, Glas fehlt; 2. Zentra Taschenuhr, ca. Ø49mm, ca. 94,5g, incl. ca. 25cm langer Uhrenkette, Metall, Zifferblatt und Glas rissig, dezentrale Sekunde, Werk nicht gangbar, ebenfalls restaurierungsbedürftig. 250 € - 450 €
235-6158 Taschenuhr: große 18K Spindeluhr, signiert Alexandre Chappuis, Genf ca. 1800 Ca. Ø60mm, 18K Gold, ca. 120g, mit Meisterpunze FCF mit Krone, signiertes Spindelwerk, signiertes, originales Emaillezifferblatt (kleine Chips an der Aufzugsöffnung), originale, sehr hochwertige Goldzeiger, gangbar, kleine Druckstellen am Gehäuse. 1.400 € - 2.000 €
235-6159 Taschenuhr: seltener doppelseitiger Chronograph, Omega "Chronotachymetre Cadran Brevete", ca.1905 Ca. Ø58mm, ca. 141g, Nickelgehäuse, beidseitig verglast, schauseitig das weiße Emaillezifferblatt mit fünf verschiedenfarbigen Skalen, rückseitig Emaillereif, Blick auf das Präzisionskaliber mit Feinregulierung und Chronograph, Stahlzeiger, guter Zustand, gangbar, sehr seltene Variante mit Chronograph auf der Rückseite! 1.000 € - 1.500 €
235-6187 Taschenuhr: schwere englische Präzisionstaschenuhr mit Gangreserve-Anzeige, ca. 1879 Ca. Ø51mm, ca. 107g, 18K Gold, Londoner Hallmarks, Staubdeckel mit Widmung, Gehäuse und Werk nummerngleich 30448, Präzisionsankerwerk mit Kette/Schnecke, Goldunruh, Platine signiert W. Woods Warrington, Emaillezifferblatt (leichte Krakelee), Stahlzeiger, Originalbox, gangbar. 1.500 € - 2.500 €
235-6188 Taschenuhr: exquisites Chronometerwerk Kaliber Jürgensen, signiert Matile Locle, ca. 1870 Verschraubtes Transportgehäuse, beidseitig verglast, ca. Ø59mm, exquisites Werk mit Wippe, goldenen Laufrädern, Chronometerunruh, signiertes Emaillezifferblatt (Haarriss), Sekundenzeiger und Minutenzeiger fehlen, gangbar. 300 € - 600 €
235-6189 Taschenuhr: feines Ankerchronometerwerk Jules Jürgensen Copenhagen No. 9163, ca. 1870 Ca. Ø46mm, signiert und nummeriert, originales Emaillezifferblatt, ebenfalls signiert, sehr schöne Zeiger, gangbar. 200 € - 500 €
235-6190 Chatelaine & Petschaft, um 1800 1. Chatelaine ca. 13,5cm lang, vergoldet, originale Karabiner aus Gold, Mittelteil mit rückseitigem Haken, Hochrelief mit Vögeln, Blüten und Ranken, sehr schöner Erhaltungszustand; 2. Petschaft aus Silber, beidseitig Schmuck-Steinbesatz. 100 € - 400 €
235-6286 Taschenuhr: schwere, große Savonnette mit Repetition und Chronograph, mit Goldkette Ca. Ø58mm, ca. 126g, 14K Rotgold, alle Deckel aus Gold, Seriennummer 36771, Werksverglasung, Schweizer Ankerwerk mit Chronograph und Viertelstunden-Repetition, Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, gangbar; dazugehörige, außergewöhnliche Uhrenkette aus 14K Rotgold, ca. 26,5g, ca. 25cm lang. 2.300 € - 3.000 €
235-6287 Taschenuhr: feine IWC Goldsavonnette mit Stammbuchauszug, Schaffhausen 1910 Ca. Ø53mm, ca. 98,5g, 14K Gold, Gehäusegewicht ca. 40g (lt. Stammbuchauszug), Rotgold, guillochiert, Gehäusenummer 476076, Werksnummer 458276, Präzisionskaliber mit verschraubten Goldchatons und Feinregulierung, Kaliber 53, einwandfrei erhaltenes, gestuftes Emaillezifferblatt, Goldzeiger, Glas fehlt, gangbar, guter Zustand, Verkauf nach Hamburg im April 1910, mit Stammbuchauszug. 1.000 € - 1.500 €
235-6288 Taschenuhr: astronomische Genfer Goldsavonnette, um 1885 Ca. Ø48mm, ca. 90g, 14K Gold, rückseitig Besitzergravur Josip Lowretic Bogoslov 1885, Seriennummer 91927, Staubdeckel signiert GENEVE, Schweizer Ankerwerk, Emaillezifferblatt mit Mondphase, Datum und deutschem Wochentag, Stahlzeiger, Zifferblatt mit Mängeln, Sprungdeckelfeder muss ersetzt werden, Werk gangbar. 1.000 € - 1.500 €
235-6289 Taschenuhr: feine englische Goldsavonnette, 18K Gold, Hallmarks 1896 Ca. Ø49mm, ca. 106g, 18K Gold, schwere Savonnette mit 3 Golddeckeln, englische Hallmarks 1896, englisches Präzisionsankerwerk mit verschraubten Chatons, Seriennummer 124421, signiert W. H. Mary, Nottingham, sehr gut erhaltenes Emaillezifferblatt, gebläute Stahlzeiger, gangbar, Reinigung empfohlen. 1.000 € - 1.800 €
235-6291 Taschenuhr: Konvolut von 3 silbernen Herrenuhren Silber, England und Schweiz für den englischen Markt, unterschiedlicher Erhaltungszustand, Schlüsselaufzug. 150 € - 250 €
235-6314 Taschenuhr: schwerer Longines Ärzte-Chronograph In 18K Gold "Reloj Medical", ca. 1890 Ca. Ø52mm, ca. 104g, 18K Gold, Gehäusenummer 2071778, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signiert, Chronograph mit 30-Minuten-Zähler und seltener Pulsometer-Skala, originales Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, späteres Plexiglas, Gehäuserand mit Druckstellen, Pendant/Bügel beschädigt, gangbar, in alter Verkaufsbox. 1.200 € - 1.800 €
235-6315 Taschenuhr: große, flache Zylinderuhr, Breguet-Typ Lepine, um 1820 Ca. Ø52mm, ca. 70g, 18K Rotgold, Breguet-Typ Gehäuse No.5686, flaches Lepine Kaliber mit Zylinderhemmung, verschraubtes Emaillezifferblatt (haarrissig), Breguet-Stahlzeiger, gangbar, vermutlich originaler Schlüssel und altes Lederetui. 650 € - 1.000 €
235-6316 Taschenuhr: englische Prunksavonette Silber/Gold mit graviertem Prunkwerk, Robert Roskell Liverpool Ca.Ø49mm, ca. 68g, Silber, partiell mit 18K Goldauflage, traumhaft schönes Savonnettegehäuse, beidseitig gravierte Szenen in Silber und Gold, Münzrand, Seriennummer 9079, äußerst aufwendig graviertes Prunkwerk, vergoldet, Ankerhemmung, originales, signiertes Emaillezifferblatt, Robert Roskell Liverpool, gebläute Stahlzeiger, Originalschlüssel, originale Verkaufsbox eines Londoner Juweliers, vermutlich um 1850, sehr guter Zustand, sehr selten. 250 € - 1.000 €
235-6317 Barometer: englisches Taschenbarometer, um 1870, J. Langelaan, Southsea Ca. Ø47,5mm, Messinggehäuse, versilbertes Zifferblatt, Stahlzeiger. 80 € - 150 €
235-6318 Taschenuhr: Moeris Taschenuhr mit britischer Militärkennzeichnung Ca. Ø50mm, versilbertes Gehäuse, rückseitig britische Militärkennzeichnung B 56904, Seriennummer 498189, signiertes Ankerwerk mit Genfer Streifen, signiertes versilbertes Zifferblatt mit Leuchtziffern, Leuchtzeiger, Originalbox, gangbar. 150 € - 250 €
235-6319 Taschenuhr: russische Beobachtungsuhr mit Zarenadler, Pavel Buhre, um 1900 Ca. Ø58mm, ca. 144g, originales Nickelgehäuse, Seriennummer 397285, Staubdeckel mit Zarenadler und kyrillischer Beschriftung Pavel Buhre im Dienste seiner Hoheit, robustes vergoldetes Ankerwerk, russisch signiertes Emaillezifferblatt in sehr gutem Zustand, gebläute Stahlzeiger, gangbar und insgesamt sehr gut erhalten, vermutlich gefertigt für das russische Militär. 300 € - 800 €
235-6320 Taschenuhr: gesuchter Minerva-Chronograph, möglicherweise militärisch Ca. Ø51mm, Nickel, rückseitig auspolierte Gravur, Seriennummer 722605, Werksnummer 1887513, signiertes Emaillezifferblatt in sehr gutem Zustand, 45-Minuten-Zähler, gangbar, Chronograph braucht Service/ Reinigung. 200 € - 500 €
235-6321 Taschenuhr: hervorragend erhaltener Taschen-Chronograph mit Silbergehäuse Ca. Ø52mm, ca. 90g, Silber, guillochiert, Seriennummer 106966, vergoldetes Ankerwerk mit Schaltrad-Chronograph, ausgesprochen schönes Emaillezifferblatt mit roter Tachymeterskala, vergoldete Zeiger, 30-Minuten-Zähler, hervorragender Zustand, funktionstüchtig, vermutlich um 1910. 150 € - 500 €
235-6322 Taschenuhr: nahezu neuwertiger Chronograph von Chronoswiss, 90er-Jahre Ca. Ø46,5mm, vergoldet, Münzrand, Referenz 7760, Handaufzug, Werk ebenfalls bezeichnet 7760, signiertes Zifferblatt, Chronograph mit Datum, Mondphase, 30-Minuten-Zähler und 12-Stunden-Zähler, nahezu neuwertig und funktionstüchtig. 300 € - 800 €
235-6323 Taschenuhr: feine Präzisionstaschenuhr mit Minutenrepetition, Kaliber LeCoultre, um 1900 Ca. Ø53mm, ca. 108g, amerikanisches goldfilled Gehäuse No.1901, hochfeines Kaliber, LeCoultre Präzisionswerk, Emaillezifferblatt (Haarriss), rotgoldene Zeiger, gangbar. 800 € - 1.500 €
235-6329 Taschenuhr: Konvolut aus drei silbernen Herrenuhren, 1870-1920 1. Tula-Savonnette Marke Faverges, ca. Ø52mm, ca. 98g, dekoratives Tulagehäuse, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signiert, Werk überholungsbedürftig; 2. Liverpooler Schlüsseluhr, Silbergehäuse, ca. Ø51mm, Brückenwerk mit Schlüsselaufzug, signiert Harrison Liverpool, Emaillezifferblatt, filigrane Zeiger, Werk läuft an, Reinigung empfohlen; 3. Silbersavonnette für den türkischen Markt , signiert Dent London, Schlüsselaufzug, sehr schönes Emaillezifferblatt mit osmanischen Ziffern, Stahlzeiger, Werk läuft an, Reinigung empfohlen, Sekundenzeiger muss fixiert werden. 240 € - 450 €
235-6337 Taschenuhr: flache 18K Goldsavonnette, 60er-Jahre Ca. Ø42mm, ca. 43g 18K Gold, Handaufzug, Marke Eminent, versilbertes Zifferblatt mit Strahlenschliff, überholungsbedürftig, Sprungdeckel mit Druckstelle. 500 € - 800 €
235-6340 Taschenuhr: feine Lepine, eine der frühesten Taschenuhren von Piguet Geneve, um 1850 Ca. Ø33mm, ca. 20g, flaches 18K Goldgehäuse, guillochiert, Reliefrand, sehr feine Qualität, Staubdeckel signiert Louis A. Piguet, Brückenwerk mit Zylinderhemmung, Emaillezifferblatt (feine Krakelee im Randbereich), filigrane Breguet-Zeiger, gangbar, befindlich in alter Originalbox eines Juwelieres aus Coblenz. 300 € - 600 €
235-6341 Taschenuhr: interessantes Konvolut, u.a. Du Bois in 18K Gold mit Schlagwerk, um 1800 1. ca. Ø54mm, ca. 106g, 18K Gold, Seriennummer 2215, Zylinderwerk mit Repetition, Werk defekt und mit Veränderungen, Gehäuse restauriert (Lünette), originales Zifferblatt, spätere Zeiger, Werk, Gehäuse und Zifferblatt signiert; 2. Konvolut von 5 Taschenuhren, 3 x Silber, 2 x vergoldet. Die 3 Silberuhren sind alle defekt. Die beiden vergoldeten Uhren sind gangbar. 600 € - 1.000 €
235-6343 Taschenuhr: Silbersavonette mit emailliertem Zarenadler, Präsentuhr des russischen Zaren, Pavel Buhre No.15828, Hofuhrmacher am Zarenhof, ca.1900 Ca. Ø55mm, ca. 128g, Silbergehäuse, Sprungdeckel mit emailliertem Zarenadler, Staubdeckel kyrillisch signiert, nummeriert und bezeichnet: "Im Dienste seiner Hoheit", Brückenwerk mit Ankerhemmung, Genfer Streifen, Ankerchronometer, Regulierskala ebenfalls kyrillisch beschriftet, Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, funktionstüchtig, Gehäuse rückseitig mit leichten Druckstellen. 1.000 € - 1.800 €