Uhren Highlights

232-4126 Verkauft 232-4126 Taschenuhr: Rokoko Spindeluhr mit seltener Genre-Malerei, Baillon Paris, um 1760 Zuschlag: 1.850 €
plus Aufgeld
232-4127 Verkauft 232-4127 Uhrenschlüssel: Konvolut von 4 äußerst seltenen Spindeluhrenschlüsseln für Oignons sowie eine hochfeine Gold/Emaille-Plakette einer Uhren-Chatelaine, ca.1700-1750 Zuschlag: 1.000 €
plus Aufgeld
232-4128 Verkauft 232-4128 Taschenuhr: mehrfarbige Gold/Emaille-Spindeluhr Louis XV mit Lupenmalerei, Dufalga Geneve um 1770 Zuschlag: 1.650 €
plus Aufgeld
232-4129 Verkauft 232-4129 Extrem rare rotgoldene Louis XV Taschenuhr mit "Flat Wheel" Zylinderhemmung und Stunde auf Abfrage , ca. 1780 Zuschlag: 3.550 €
plus Aufgeld
232-4130 Verkauft 232-4130 Taschenuhr mit seltener Repetition und sehr seltenem Prunkgehäuse, königl. Uhrmacher Baillon Paris, um 1750 Zuschlag: 1.900 €
plus Aufgeld
232-4131 Verkauft 232-4131 Taschenuhr: Rarität, doppelseitige Spindeluhr mit Emaillemalerei und seltenem Kalender, ca.1760 Zuschlag: 2.800 €
plus Aufgeld
232-4132 Verkauft 232-4132 Taschenuhr: museale, sehr hochwertige Gold/Achat-Taschenuhr mit Repetition und Chatelaine, Frankreich um 1770 Zuschlag: 2.000 €
plus Aufgeld
232-4133 Verkauft 232-4133 Taschenuhr: seltene englische Sackuhr mit Scheinpendel, John Bushman London, ca. 1690 Zuschlag: 2.600 €
plus Aufgeld
232-4134 232-4134 Taschenuhr: sehr seltene englische Sack-Uhr mit Scheinpendel, Peter Garon London, um 1700 Jetzt nur: 2.800 €
plus Aufgeld
232-4135 Verkauft 232-4135 Taschenuhr: große goldene Doppelgehäuse-Spindeluhr mit Repetition auf Glocke, Eardley Norton, ca. 1800 Zuschlag: 2.500 €
plus Aufgeld
232-4150 Verkauft 232-4150 Taschenuhr: seltenes und hochinteressantes, ganz frühes französisches Taschenchronometer von Vissiere, Uhrmacher der Kaiserlichen Marine, No.16, ehemaliger Adelsbesitz, ca.1845 Zuschlag: 1.500 €
plus Aufgeld
232-4152 Verkauft 232-4152 Taschenuhr: große Beobachtungsuhr mit Chronograph und Register, Chronometer der französischen Marine, J. Auricoste, Horloger de la Marine, 10, rue la Boetie à Paris, circa 1945-1950 Zuschlag: 600 €
plus Aufgeld
232-4153 Verkauft 232-4153 Taschenuhr: äußerst seltenes Ulysse Nardin Chronometer mit elektrischer Kontaktvorrichtung, ca.1880 Zuschlag: 2.000 €
plus Aufgeld
232-4154 Verkauft 232-4154 Taschenuhr/Chronometer: hochfeines Longines/Nivarox Beobachtungschronometer No.411 mit Chronometer-Zertifikat Neuchatel 1968 Zuschlag: 1.400 €
plus Aufgeld
232-4155 Verkauft 232-4155 Taschenuhr: extrem seltenes und hochfeines Werk mit Rattrapante und Foudroyante, Ami Lecoultre, ca. 1890 Zuschlag: 3.000 €
plus Aufgeld
232-4156 Verkauft 232-4156 Taschenuhr: feines Ankerchronometer, Schuluhr Robert Tournaire, Uhrmacherschule Genf 1918 Zuschlag: 1.200 €
plus Aufgeld
232-4157 Verkauft 232-4157 Taschenuhr: einziges bekanntes Ulysse Nardin Chronometer mit 24h-Zifferblatt, ca.1930 Zuschlag: 1.600 €
plus Aufgeld
232-4158 Verkauft 232-4158 Taschenuhr: hochfeines und seltenes Glashütter Ankerchronometer, Präzisionsuhrenfabrik Alpina Glashütte Zuschlag: 1.850 €
plus Aufgeld
232-4160 Verkauft 232-4160 Taschenuhr: hochfeines Taschenchronometer, Vacheron & Constantin "Chronometre Royal" in seltener Größe, No.350660, ca.1910 Zuschlag: 2.000 €
plus Aufgeld
232-4161 Verkauft 232-4161 Taschenuhr: hochfeines Genfer Ankerchronometer, Vacheron & Constantin No. 369340, ca. 1910 Zuschlag: 2.300 €
plus Aufgeld
232-4162 232-4162 Taschenuhr: hervorragend erhaltenes, schweres Schweizer Taschen-Chronometer, Präzisionstaschenuhr eines Freimaurers, Audemars Freres No. 46438, um 1900 Jetzt nur: 2.000 €
plus Aufgeld
232-4165 Verkauft 232-4165 Taschenuhr: schweres Zenith Chronometer, Spitzenqualität "Prima 21 Steine", ca. 1920 Zuschlag: 2.400 €
plus Aufgeld
232-4168 Verkauft 232-4168 Taschenuhr: Rarität, Observatoriums-Chronometer mit Chronograph, Paul Ditisheim No.23526, geprüft in Neuchatel 1908, mit Auszug aus der Chronometer-Datenbank Zuschlag: 2.850 €
plus Aufgeld
232-4170 Verkauft 232-4170 Taschenuhr: schweres 18K Chronometer mit Minutenrepetition und Chronograph, ca. 1900 Zuschlag: 3.100 €
plus Aufgeld
232-4171 Verkauft 232-4171 Taschenuhr: außergewöhnlich große und schwere, komplizierte Goldsavonnette "Carillon", ca. 1900 Zuschlag: 2.000 €
plus Aufgeld
232-4172 Verkauft 232-4172 Taschenuhr: feine Goldsavonnette mit Repetition, Henry Moser/Audemars Piguet, um 1900 Zuschlag: 3.600 €
plus Aufgeld
232-4178 Verkauft 232-4178 Taschenuhr: hochkomplizierte, frühe Grande & Petite Sonnerie mit Repetition, Schweiz um 1820 Zuschlag: 4.000 €
plus Aufgeld
232-4179 Verkauft 232-4179 Hochinteressante frühe Taschenuhr mit Grande Sonnerie, Wappen des Russischen Kaiserreiches, ca. 1800 Zuschlag: 4.500 €
plus Aufgeld
232-4180 Verkauft 232-4180 Technisch interessante, große Zylinderuhr mit Repetition und Musikspielwerk, Vaucher Freres, um 1800 Zuschlag: 2.800 €
plus Aufgeld
232-4181 232-4181 Technisch hochinteressante Taschenuhr, experimentelle Pirouette-Rechenankerhemmung, Frédéric Louis Favre, Le Locle Jetzt nur: 6.000 €
plus Aufgeld
232-4182 Verkauft 232-4182 Taschenuhr: seltene, große Kalenderuhr mit Zentralsekunde, Hofuhrmacher Vaucher a Paris, um 1780 Zuschlag: 2.800 €
plus Aufgeld
232-4184 Verkauft 232-4184 Taschenuhr: hochfeine Vulliamy London Präzisionstaschenuhr mit Duplexhemmung, Hallmarks London 1811 Zuschlag: 3.500 €
plus Aufgeld
232-4186 Verkauft 232-4186 Taschenuhr: 18K goldene Zylinderuhr mit Schlagwerk und Musikwerk, ca. 1820 Zuschlag: 3.500 €
plus Aufgeld
232-4188 Verkauft 232-4188 Uhrenschlüssel: musealer großer Prunkschlüssel in neuwertigem Zustand, Frankreich um 1820 Zuschlag: 1.550 €
plus Aufgeld
232-4189 Verkauft 232-4189 Taschenuhr: hochfeiner, skelettierter Figurenautomat Jacquemart mit 3-Hammer-Carillon, ca. 1820 Zuschlag: 6.000 €
plus Aufgeld
232-4190 Verkauft 232-4190 Uhrenschlüssel: zwei extrem seltene, große Goldschlüssel mit Pietra Dura Mosaik, ca. 1810 Zuschlag: 1.200 €
plus Aufgeld
232-4191 Verkauft 232-4191 Taschenuhr: extrem rarer "Bras en L' air"-Automat, Vaucher Freres, um 1800 Zuschlag: 7.500 €
plus Aufgeld
232-4192 232-4192 Taschenuhr: 2 große Emailleuhren für den chinesischen Markt, Leo Juvet, um 1880 Jetzt nur: 9.000 €
plus Aufgeld
232-4193 Verkauft 232-4193 Taschenuhr: große, hochfeine englische Gold/Emaille-Spindeluhr mit Orientperlenbesatz, Spitzenqualität, Brown Cheapside London No. 978, ca.1800 Zuschlag: 5.000 €
plus Aufgeld
232-4194 Verkauft 232-4194 Taschenuhr/Anhängeuhr: museale Rarität, Gold/Emaille-Spindeluhr von größter Seltenheit "Souvenir", ca. 1790 Zuschlag: 7.500 €
plus Aufgeld
232-4201 Verkauft 232-4201 Taschenuhr: schweres, hochfeines Taschenchronometer besonderer Qualität, ca. 1850 Zuschlag: 4.200 €
plus Aufgeld
232-4202 Verkauft 232-4202 Schwere Genfer Savonnette mit Chronometerhemmung, Paul Jeannot Geneve "Chronometre" No.10276, ca.1880 Zuschlag: 2.500 €
plus Aufgeld
232-4203 232-4203 Taschenuhr: hochfeines Taschenchronometer mit Gangreserve-Anzeige, Brillman & Co. London, ca.1870 Jetzt nur: 3.700 €
plus Aufgeld
232-4204 232-4204 Taschenuhr: technisch interessante, schwere Liverpooler Golduhr mit Massey-Hemmung & Sekundenstopp, ca. 1810 Jetzt nur: 2.500 €
plus Aufgeld
232-4205 232-4205 Schwere goldene Taschenuhr mit Duplexhemmung, Chronometermacher W. Reid London, 1819 Jetzt nur: 4.000 €
plus Aufgeld
232-4206 Verkauft 232-4206 Taschenuhr: rares Beobachtungschronometer in Gold, Viktor Kullberg/August Ericsson No.1624, London 1882 Zuschlag: 3.750 €
plus Aufgeld
232-4207 Verkauft 232-4207 Taschenuhr: schwere englische Halbsavonnette mit Gangreserve-Anzeige, königlicher Uhrmacher Thomas Russel & Son Liverpool, No.104359, Hallmarks 1901 Zuschlag: 2.200 €
plus Aufgeld
232-4208 232-4208 Taschenuhr: schwere Goldsavonnette mit Chronometerhemmung, Gabus Guinand, ca.1890 Jetzt nur: 3.000 €
plus Aufgeld
232-4209 232-4209 Taschenuhr: nahezu neuwertiges, schweres Ankerchronometer, Louis Grisel La Chaux-De-Fonds, um 1890 Jetzt nur: 2.600 €
plus Aufgeld
232-4210 Verkauft 232-4210 Taschenuhr: besonders schwere, rotgoldene Savonnette mit Chronometerhemmung, ca. 1900 Zuschlag: 2.400 €
plus Aufgeld
232-4212 Verkauft 232-4212 Taschenuhr: frühe, technisch interessante englische Präzisionsuhr mit Repetition, London 1812 Zuschlag: 3.000 €
plus Aufgeld
232-4213 Verkauft 232-4213 Taschenuhr: bedeutende, frühe englische Uhr mit Minutenrepetition, Duplexhemmung, 1823 Zuschlag: 9.500 €
plus Aufgeld
232-4214 Verkauft 232-4214 Taschenuhr: schweres, extrem rares Ulysse Nardin Deck-Chronometer in Gold, ca. 1910 Zuschlag: 7.000 €
plus Aufgeld
232-4215 Verkauft 232-4215 Taschenuhr: hervorragend erhaltene goldene Beobachtungsuhr mit Karussell und Chronograph, ca. 1903 Zuschlag: 8.000 €
plus Aufgeld
232-4216 Verkauft 232-4216 Beobachtungsuhr: extrem rares Movado Observatoriums-Chronometer 1. Klasse von 1938, 1 von nur 48 Exemplaren, mit Prüfzeugnis Zuschlag: 5.000 €
plus Aufgeld
232-4217 Verkauft 232-4217 Beobachtungsuhr: extrem rares Movado Observatoriums-Chronometer, vermutlich Prototyp, 1 von 5 Exemplaren Zuschlag: 7.000 €
plus Aufgeld
232-4226 Verkauft 232-4226 Taschenuhr: feine Glashütter Goldsavonnette in Qualität 1A mit Box, ca. 1920 Zuschlag: 2.000 €
plus Aufgeld
232-4227 Verkauft 232-4227 Taschenuhr: prächtige A. Lange & Söhne Glashütte Goldsavonnette mit Originalbox, ca. 1911 Zuschlag: 2.600 €
plus Aufgeld
232-4228 Verkauft 232-4228 Taschenuhr: äußerst seltene, frühe Präzisionstaschenuhr von A. Lange & Söhne Glashütte, ca.1888 Zuschlag: 2.900 €
plus Aufgeld
232-4229 Verkauft 232-4229 Taschenuhr: äußerst seltene Lange & Söhne Halbsavonnette mit "Vermicelli-Gehäuse", ca. 1883 Zuschlag: 2.900 €
plus Aufgeld
232-4230 Verkauft 232-4230 Taschenuhr: hochfeine Julius Assmann Goldsavonnette mit Sternwarte-Prüfzeugnis und Originalbox Zuschlag: 3.600 €
plus Aufgeld
232-4231 232-4231 Taschenuhr: sehr seltenes A. Lange & Söhne Ankerchronometer, möglicherweise Schuluhr Max Richter Berlin Jetzt nur: 7.500 €
plus Aufgeld
232-4232 Verkauft 232-4232 Taschenuhr: Glashütter Rarität, Moritz Grossmann No. 2919, graviertes Prunkgehäuse, ca.1870 Zuschlag: 5.500 €
plus Aufgeld
232-4233 Verkauft 232-4233 Taschenuhr: extrem seltene Glashütter Halbsavonnette, Qualität 1A, A. Schneider No. 2169, ca. 1870 Zuschlag: 4.500 €
plus Aufgeld
232-4238 Verkauft 232-4238 Taschenuhr/Anhängeuhr: extrem rare Patek Philippe Ref. 799 mit Doppelsignatur, 60er-Jahre Zuschlag: 7.500 €
plus Aufgeld
232-4239 Verkauft 232-4239 Taschenuhr: Rarität, Du Bois mit Scheinpendel, Pouzait, Pirouette und Debaufre-Hemmung, ca. 1800 Zuschlag: 10.000 €
plus Aufgeld
232-4240 Verkauft 232-4240 Taschenuhr: Rarität, Loehr "Perpetuelle" in goldenem Prunkgehäuse No.635, ca.1880 Zuschlag: 8.000 €
plus Aufgeld
232-4241 Verkauft 232-4241 Hochfeine Taschenuhr mit Minutenrepetition, B. Haas Jeune/Haas Neveux & Cie. Genève, ca. 1905 Zuschlag: 3.600 €
plus Aufgeld
232-4242 Verkauft 232-4242 Taschenuhr: imposante Goldsavonnette mit Minutenrepetition, Audemars für das zaristische Russland, ca. 1900 Zuschlag: 5.000 €
plus Aufgeld
232-4243 Verkauft 232-4243 Taschenuhr: hochfeiner Vacheron & Constantin Schleppzeigerchronograph mit Register, No.115449, ca.1920 Zuschlag: 4.000 €
plus Aufgeld
232-4244 Verkauft 232-4244 Schwere Taschenuhr mit Independent Split Second Chronograph und Diablotine, Huguenin & Grezet Locle, um 1870 Zuschlag: 6.000 €
plus Aufgeld
232-4245 Verkauft 232-4245 Taschenuhr: besonders großer, rotgoldener Chronograph mit Register, A. Lange & Söhne No. 54691, Glashütte 1908, mit Stammbuchauszug Zuschlag: 10.000 €
plus Aufgeld
232-4246 Verkauft 232-4246 Bedeutende, historisch interessante und außergewöhnlich große Glashütter Savonnette mit Chronograph "Compteur", A. Lange & Söhne Glashütte, No.51106, hergestellt 1908, inklusive Stammbuchauszug Zuschlag: 11.000 €
plus Aufgeld
232-4247 Verkauft 232-4247 Taschenuhr: imposante, außergewöhnlich schwere und nahezu neuwertige Lange & Söhne Goldsavonnette mit 1/4-Repetition, beste Qualität 1A, No.26779, Glashütte 1888 Zuschlag: 16.100 €
plus Aufgeld
232-4248 232-4248 Taschenuhr: hochkompliziertes, extrem rares Chronometer mit 6 Komplikationen, ca. 1900 Jetzt nur: 12.000 €
plus Aufgeld
232-4249 Verkauft 232-4249 Taschenuhr: besonders schwere Goldsavonnette mit extrem seltenem Schlagwerk, "Carillon" mit 4-Hammer-Minutenrepetition, Constant Piguet Le Sentier, um 1915 Zuschlag: 12.500 €
plus Aufgeld
232-4250 Verkauft 232-4250 Taschenuhr: bedeutende hochkomplizierte astronomische Savonnette, Chronometer mit Minutenrepetition, ewigem Kalender und retrograder Datumsanzeige, Laurent Gostkowski à Genève, ehemals beschäftigt bei Patek Philippe, Nr. 2450, circa 1877 Zuschlag: 21.000 €
plus Aufgeld
232-4251 Verkauft 232-4251 Taschenuhr: hochfeine Goldsavonnette mit 8 Komplikationen, königlicher Uhrmacher Leroy & Fils Paris, 1891 Zuschlag: 20.000 €
plus Aufgeld
232-4262 Verkauft 232-4262 Taschenuhr: frühe Doppelgehäuse-Prunk-Spindeluhr mit Viertelstunden-Selbstschlag und Chatelaine, königlicher Uhrmacher Daniel de St. Leu London No.3999, ca.1785 Zuschlag: 10.000 €
plus Aufgeld
232-4265 Verkauft 232-4265 Kutschenuhr: museale, extrem frühe französische Kutschenuhr mit Selbstschlag und Wecker, Barthélémy Macé à Blois, ca.1650 Zuschlag: 25.000 €
plus Aufgeld
232-4279 Verkauft 232-4279 Singvogeldose: ungewöhnlicher Singvogelautomat mit Käfig, Karl Griesbaum, 20. Jh. Zuschlag: 1.600 €
plus Aufgeld

Informationen

Unsere Kataloge

Cortrie Spezial Auktionen gehört heute zu den führenden Auktionshäusern für hochwertige Uhren & erlesenen Schmuck in Deutschland und der Welt. Unsere hochwertigen Kataloge spiegeln diesen hohen Anspruch wieder und werden von Experten als Nachschlagewerk und Preisführer hoch geschätzt.

Katalogbestellung »