Vorheriges Los Nächstes Los

227-4284 Verkauft
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Play 227-4284

Nachverkauf bis 18.03.2023
Vorbei

Ort:
Süderstrasse 282
20537 Hamburg

PDF Download Auktionsauftrag »
(PDF 216 KB)

227-4284  Historisch bedeutendes Wettbewerbschronometer, TOURBILLON 428884, Vacheron & Constantin, ca.1940

Ca. Ø48mm, originales, beidseitig verglastes Prüfgehäuse, Vacheron & Constantin Observatoriums-Chronometer mit Tourbillon, No. 428884, Wolfsverzahnung, Genfer Streifen, originales Emaillezifferblatt, signiert, gebläute Stahlzeiger, funktionstüchtig. Die Uhr ist eine absolute Rarität und in diesem Originalzustand eines der wenigen erhaltenen Exemplare eines Vacheron & Constantin Observatoriumschronometers mit Tourbillon. In den 30er-/40er Jahren wurden einige wenige dieser Wettbewerbs-Chronometer zu Testzwecken am Observatorium in Genf gefertigt, natürlich in allerbester Qualität und mit größter Raffinesse. Die Resultate waren sensationell. Das hier vorliegende Tourbillon nahm von 1947-1968 insgesamt 16-mal, also fast jedes Jahr, am Wettbewerb teil und war somit über einen Zeitraum von über 20 Jahren vermutlich die erfolgreichste Uhr, die Vacheron & Constantin ins Rennen schickte! Sie gewann sogar 2-mal den 1. Platz! Alle Prüfergebnisse zur Uhr liegen vor! Diese Uhren waren eigentlich nie für den Verkauf bestimmt und sind somit nicht in den Umlauf gekommen. Dennoch hat Vacheron & Constantin in den 1980er- und 1990er-Jahren einige wenige Exemplare aus ihrem Bestand in goldene Taschenuhrengehäuse eingeschalt. Quelle: (https://www.cortrie.de/go/6gm). Das hier vorliegende Exemplar dagegen befindet sich noch im originalen Prüfgehäuse und ist eine museale Rarität und ein Highlight für jeden Chronometersammler! Die Echtheitsbestätigung von Vacheron& Constantin und die Bestätigung, dass das Tourbillon 428884 niemals in ein Taschenuhrengehäuse eingeschalt wurde liegt uns vor! Lt. Archiv wurde das Tourbillon 1940 gefertigt. Es handelt sich um ein Observatoriums-Kaliber mit der Bezeichnung: " RA 19’’’ Tourbillon" Chronomètres de Poche Grand Format Vacheron Constantin. Vor wenigen Jahren fertigte Vacheron & Constantin für einen speziellen Kunden das sog. "Coffret Observatoire Set Of Five Traditional Chronometer Tourbillons". Ein Set von 5 unterschiedlichen Observatorium-Tourbillons, alle mit Obsevatoriums-Testwerken aus den 30er Jahren, darunter auch das "Schwesterwerk" No. 428882. Die Werke erhielten neue Zifferblätter, hochwertige Goldgehäuse und wurden technisch überarbeitet. Das Coffret Observatoire ("Observatoriumskoffer") ist das bedeutendste Projekt des Atelier Cabinotiers von Vacheron Constantin, das sich der Herstellung von Spezial- und Sonderanfertigungen widmet. Laut einem Beitrag auf "The Hour Lounge", dem offiziellen Forum von Vacheron Constantin, kostete das Coffret Observatoire-Set stolze 135.950.000 Taiwan-Dollar, was etwa 4,34 Millionen US-Dollar entspricht. Quelle:(https://www.cortrie.de/go/m0L).

Zuschlag: 32.000 €
plus Aufgeld

Vorheriges Los Nächstes Los

14 "Vacheron & Constantin" Lose

227-4014 Verkauft 227-4014 Taschenuhr: sehr feine Louis XV Goldsavonnette, Alex Hüning Genf, um 1900, No.25100 Zuschlag: 700 €
plus Aufgeld
227-4057 Verkauft 227-4057 Taschenuhr: seltene, frühe Vacheron & Constantin Louis XV-Taschenuhr aus Adelsbesitz, ca. 1890 Zuschlag: 1.500 €
plus Aufgeld
227-4122 Verkauft 227-4122 Taschenuhr: historisch interessante Vacheron & Constantin, Präsentuhr von Juan Peron, 1949, mit Extrakt Zuschlag: 5.600 €
plus Aufgeld
227-4158 227-4158 Hochfeine Memento Mori Chatelaine-Uhr mit Diamantbesatz, Vacheron & Constantin, Traueruhr, 1878 Jetzt nur: 3.800 €
plus Aufgeld
227-4204 Verkauft 227-4204 Taschenuhr: hochfeines Vacheron & Constantin "CHRONOMETER", No.361872, ca.1915 Zuschlag: 2.800 €
plus Aufgeld
227-4238 227-4238 Große, extrem seltene Herrenuhr mit Breguet-Zifferblatt und scharnierten Anstößen, Vacheron & Constantin Geneve, 1928 Jetzt nur: 8.000 €
plus Aufgeld
227-4240 Verkauft 227-4240 Bedeutende Vacheron & Constantin Armbanduhr mit Breguet-Emaillezifferblatt und Goldband, originale Box und Stammbuchauszug, Genf 1930 Zuschlag: 11.000 €
plus Aufgeld
227-4241 Verkauft 227-4241 Armbanduhr: äußerst seltene Vacheron & Constantin Geneve Ref.4412 mit Cloisonné-Zifferblatt, 1951, mit Stammbuchauszug Zuschlag: 9.000 €
plus Aufgeld
227-4273 Verkauft 227-4273 Armbanduhr: großer, fantastisch erhaltener Vacheron & Constantin Chronograph Ref. 4072, ca.1946 Zuschlag: 15.500 €
plus Aufgeld
227-4274 Verkauft 227-4274 Armbanduhr: einer der schönsten & größten Vacheron & Constantin Chronographen, Ref.4178 Pink, ca. 1943 Zuschlag: 18.000 €
plus Aufgeld
227-4309 Verkauft 227-4309 Extrem rares, kleines 2-day Chronometer, Vacheron & Constantin No. 370698, mit Stammbuchauszug, 1 von vermutlich nur 3 Exemplaren Zuschlag: 12.000 €
plus Aufgeld

Informationen