Uhren Highlights

240-4001 Verkauft 240-4001 Taschenuhr: Paul Ditisheim Chronometer mit Jugendstil-Reliefgehäuse, um 1910 Zuschlag: 340 €
plus Aufgeld
240-4002 Verkauft 240-4002 Taschenuhr: fantastisch erhaltenes Jugendstil-Set der Weltausstellung Paris 1900, möglicherweise Alfons Mucha Zuschlag: 1.250 €
plus Aufgeld
240-4003 Verkauft 240-4003 Taschenuhr: rarer Schleppzeigerchronograph der russischen Marine, Henry Moser, um 1915 Zuschlag: 1.200 €
plus Aufgeld
240-4005 Verkauft 240-4005 Taschenuhr: seltene Longines Jugendstiltaschenuhr mit Reliefgehäuse Zuschlag: 500 €
plus Aufgeld
240-4007 Verkauft 240-4007 Taschenuhr: feines Vacheron & Constantin Ankerchronometer mit seltenem Tula/Goldgehäuse, ca. 1910 Zuschlag: 820 €
plus Aufgeld
240-4008 Verkauft 240-4008 Taschenuhr: historisch interessante Omega Savonnette, Präsentuhr Max Egon II. zu Fürstenberg, 1911 Zuschlag: 750 €
plus Aufgeld
240-4009 Verkauft 240-4009 Taschenuhr: Omega Präzisionstaschenuhr Kaliber 19'''HN, um 1900 Zuschlag: 420 €
plus Aufgeld
240-4011 Verkauft 240-4011 Taschenuhr: feine, große Glashütter Präzisionstaschenuhr, Aktiengesellschaft Glashütte, mit Originalbox Zuschlag: 1.000 €
plus Aufgeld
240-4013 Verkauft 240-4013 Taschenuhr: hervorragend erhaltene A. Lange & Söhne Savonnette von 1923 Zuschlag: 1.200 €
plus Aufgeld
240-4015 Verkauft 240-4015 Taschenuhr: technisch interessanter Schleppzeiger-Chronograph, Bovet "Montre Universelle", um 1890 Zuschlag: 2.100 €
plus Aufgeld
240-4017 Verkauft 240-4017 Taschenuhr: sehr seltene "Mysterieuse", um 1885, Armand Schwob Frères, La Chaux-De-Fonds Zuschlag: 2.500 €
plus Aufgeld
240-4019 Verkauft 240-4019 Taschenuhr: hochwertiges Ankerchronometer Alpina Union Horlogere Biel-Geneve-Glashütte, um 1910 Zuschlag: 1.200 €
plus Aufgeld
240-4020 Verkauft 240-4020 Taschenuhr: historisch interessante Goldsavonnette, Präsentuhr des Königs von Saudi-Arabien ca. 1930 Zuschlag: 4.100 €
plus Aufgeld
240-4024 Verkauft 240-4024 Taschenuhr: außergewöhnliche Spindeluhr mit Datum und Emaille-Kartuschen, Humbert-Droz, um 1800 Zuschlag: 600 €
plus Aufgeld
240-4027 Verkauft 240-4027 Taschenuhr: frühe englische Doppelgehäuse-Spindeluhr in sehr schönem Zustand, London 1753 Zuschlag: 570 €
plus Aufgeld
240-4030 Verkauft 240-4030 Taschenuhr: äußerst seltene Gold/Emaille-Miniaturuhr "21mm", ca. 1830 Zuschlag: 710 €
plus Aufgeld
240-4034 Verkauft 240-4034 Taschenuhr: hochfeine Gold/Emaille-Lepine mit Lupenmalerei, Courvoisier Freres, um 1840 Zuschlag: 1.150 €
plus Aufgeld
240-4038 Verkauft 240-4038 Taschenuhr: Gold/Emaille-Savonnette in Spitzenqualität, Henry Capt Geneve, um 1830 Zuschlag: 3.100 €
plus Aufgeld
240-4039 Verkauft 240-4039 Uhrenschlüssel: kleine Sammlung seltener Spindeluhrenschlüssel, ca. 1680-1900 Zuschlag: 906 €
plus Aufgeld
240-4048 Verkauft 240-4048 Anhängeuhr: extrem seltene Art Nouveau Goldsavonnette von Omega, um 1900 Zuschlag: 2.650 €
plus Aufgeld
240-4049 Verkauft 240-4049 Anhängeuhr: feine "Boule de Geneve", um 1860, 18K Gold Zuschlag: 1.000 €
plus Aufgeld
240-4050 240-4050 Anhängeuhr: "Boule de Geneve" in sehr seltener Qualität mit Diamantbesatz, 1860 Jetzt nur: 1.000 €
plus Aufgeld
240-4051 Verkauft 240-4051 Taschenuhr: hochfeine Gold/Emaille-Damenuhr mit Perlenbesatz, Boyer Geneve für den chinesischen Markt, ca. 1830 Zuschlag: 1.600 €
plus Aufgeld
240-4054 Verkauft 240-4054 Große A. Lange & Söhne Taschenuhr mit Originalbox, Originalpapieren und Stammbuchauszug, 1903 Zuschlag: 1.600 €
plus Aufgeld
240-4056 240-4056 Taschenuhr: Rarität, außergewöhnlich kleine Patek Philippe Damenuhr mit speziellem Werk, um 1900 Jetzt nur: 1.650 €
plus Aufgeld
240-4058 Verkauft 240-4058 Taschenuhr: Glashütter Präzisionstaschenuhr, Julius Assmann No. 14065, um 1900 Zuschlag: 1.500 €
plus Aufgeld
240-4059 Verkauft 240-4059 Taschenuhr: A. Lange & Söhne Goldsavonnette, Glashütte um 1906 Zuschlag: 1.800 €
plus Aufgeld
240-4060 Verkauft 240-4060 Taschenuhr: sehr gut erhaltene A. Lange & Söhne Goldsavonnette von 1926, Sammleruhr Glashütte Zuschlag: 2.200 €
plus Aufgeld
240-4061 Verkauft 240-4061 Taschenuhr: große A. Lange & Söhne Glashütte Goldsavonnette, ca. 1913 Zuschlag: 2.000 €
plus Aufgeld
240-4072 Verkauft 240-4072 Taschenuhr: Spindeluhr mit Repetition, königlicher Uhrmacher Le Roy Paris No. 552/571, um 1800 Zuschlag: 2.000 €
plus Aufgeld
240-4075 240-4075 Taschenuhr: seltener Figurenautomat Jacquemart mit 3 Hammer-Carillon-Schlag, ca. 1810 Jetzt nur: 3.000 €
plus Aufgeld
240-4078 Verkauft 240-4078 Taschenuhr: große goldene Clockwatch mit Grande Sonnerie und Repetition, DuBois & Fils, um 1810 Zuschlag: 4.100 €
plus Aufgeld
240-4079 Verkauft 240-4079 Hochfeine Memento Mori Chatelaine-Uhr mit Diamantbesatz, Vacheron & Constantin, Traueruhr, 1878 Zuschlag: 2.300 €
plus Aufgeld
240-4080 Verkauft 240-4080 Taschenuhr: außergewöhnliche Sackuhr mit Repetition und Emaillemalerei, Johanes Van Ceule Le Jeune, Hague, um 1690 Zuschlag: 3.400 €
plus Aufgeld
240-4081 Verkauft 240-4081 Taschenuhr: extrem seltene Sackuhr mit Porzellan-Imitat und Repetition, W. Köberle Eichstätt, um 1715 Zuschlag: 2.400 €
plus Aufgeld
240-4082 Verkauft 240-4082 Taschenuhr: große Ulmer Sackuhr, Valentin Stos Ulm, um 1730 Zuschlag: 2.200 €
plus Aufgeld
240-4084 Verkauft 240-4084 Taschenuhr: attraktive, große englische Spindeluhr mit 3 Gehäusen und Emaillemalerei, ca. 1778 Zuschlag: 1.220 €
plus Aufgeld
240-4085 Verkauft 240-4085 Taschenuhr: große goldene Doppelgehäuse-Spindeluhr mit Repetition auf Glocke, Eardley Norton, ca. 1800 Zuschlag: 2.000 €
plus Aufgeld
240-4086 Verkauft 240-4086 Taschenuhr: große goldene Doppelgehäuse-Spindeluhr mit Datum und seltener Repetition, Eardley Norton London, um 1794 Zuschlag: 2.800 €
plus Aufgeld
240-4088 Verkauft 240-4088 Taschenuhr: frühe "Clockwatch" mit Viertelstunden-Selbstschlag , Timothy Williamson, um 1770 Zuschlag: 2.800 €
plus Aufgeld
240-4103 Verkauft 240-4103 Taschenuhr: einzigartiges Observatoriums-Chronometer 1er Klasse mit Chronograph, L. Leroy & Cie, um 1900 Zuschlag: 2.000 €
plus Aufgeld
240-4104 Verkauft 240-4104 Taschenuhr: historisch interessantes Observatoriums-Chronometer, Schuluhr von Henri Gerber, späterer Direktor bei Omega Zuschlag: 2.000 €
plus Aufgeld
240-4105 Verkauft 240-4105 Taschenuhr: schweres Schweizer Wippen-Chronometer von hochfeiner Qualität, Lutz Brothers Locle Zuschlag: 2.200 €
plus Aufgeld
240-4106 Verkauft 240-4106 Taschenuhr: sehr seltenes Observatoriums-Chronometer, Paul Perret Locle No.312, geprüft in Genf Zuschlag: 1.500 €
plus Aufgeld
240-4108 Verkauft 240-4108 Taschenuhr: schweres englisches Taschenchronometer von 1822, Chronometermacher Connor London No.363 Zuschlag: 1.500 €
plus Aufgeld
240-4109 Verkauft 240-4109 Taschenuhr: hochwertiges englisches Federchronometer, Lownds London, 1832 Zuschlag: 2.800 €
plus Aufgeld
240-4110 240-4110 Taschenuhr: sehr seltenes Wiener Chronometer mit Feder-Chronometerhemmung, Vorauer Wien 1864 Jetzt nur: 3.000 €
plus Aufgeld
240-4111 Verkauft 240-4111 Taschenuhr: technisch hochinteressantes Chronometer mit experimenteller Hemmung, Jessop London um 1780 Zuschlag: 3.500 €
plus Aufgeld
240-4113 Verkauft 240-4113 Taschenuhr: vermutlich frühestes bekanntes Tourbillon Courvoisier Freres, La Chaux-de-Fonds "Mobilis”, ca. 1905 Zuschlag: 2.000 €
plus Aufgeld
240-4115 Verkauft 240-4115 Taschenuhr: hochfeine, frühe Adolph Lange Dresden Goldsavonnette in bester Qualität 1A, Dresden um 1870 Zuschlag: 4.200 €
plus Aufgeld
240-4116 Verkauft 240-4116 Taschenuhr: große rotgoldene Savonnette A. Lange & Söhne Glashütte, Originalbox, Originalpapiere Zuschlag: 2.600 €
plus Aufgeld
240-4117 Verkauft 240-4117 Taschenuhr: sehr seltene, große Glashütter Louis XV Goldsavonnette, Julius Assmann No.1743/32, um 1900 Zuschlag: 3.600 €
plus Aufgeld
240-4118 Verkauft 240-4118 Taschenuhr: nahezu neuwertiges, schweres Ankerchronometer, Louis Grisel La Chaux-De-Fonds, um 1890 Zuschlag: 2.400 €
plus Aufgeld
240-4119 Verkauft 240-4119 Taschenuhr: exquisites Taschenchronometer/Observatoriumschronometer B. Haas Geneve No.19955, ca. 1885 Zuschlag: 2.500 €
plus Aufgeld
240-4120 Verkauft 240-4120 Taschenuhr: Patek Philippe Ankerchronometer in seltener, kleiner Größe, ca. 1905 Zuschlag: 3.200 €
plus Aufgeld
240-4121 240-4121 Taschenuhr: exquisites Patek Philippe Ankerchronometer mit speziellem Zifferblatt, Genf um 1890 Jetzt nur: 3.800 €
plus Aufgeld

Informationen

Unsere Kataloge

Cortrie Spezial Auktionen gehört heute zu den führenden Auktionshäusern für hochwertige Uhren & erlesenen Schmuck in Deutschland und der Welt. Unsere hochwertigen Kataloge spiegeln diesen hohen Anspruch wieder und werden von Experten als Nachschlagewerk und Preisführer hoch geschätzt.

Katalogbestellung »